Oropharyngeale Plattenepithelkarzinome (OPSCC) sind Plattenepithelkarzinome, die sich im hinteren Drittel der Zunge, der Mandeln, des weichen Gaumens und der hinteren Rachenwand entwickeln. Die epithelial-mesenchymale Transition (EMT) ist ein biologischer Prozess, bei dem eine polarisierte Epithelzelle, die normalerweise über die Basalmembran mit dieser interagiert, biochemische, molekulare und morphologische Veränderungen erfährt, die in der Übernahme eines mesenchymalen Zellphänotyps gipfeln und so ihre Fähigkeit zur Migration, Invasion und Apoptoseresistenz erhöhen. Studien, die die Expression von EMT-Markern und ihre Korrelation mit dem HPV-Status und der Prognose untersuchten, haben diese Forschung bisher noch nicht aufgeklärt, was an den Beschränkungen der durchgeführten Studien liegt, wie z. B. die in der Oropharynxkarzinomforschung verwendeten Proben mit begrenzten Patientenserien. Ziel dieses Buches ist es, die wichtigsten Proteine, die an der EMT beteiligt sind, mit derHPV-Infektion sowie der Prognose dieses Neoplasmas in Beziehung zu setzen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno