Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 38,90 €
  • Gebundenes Buch

Dieses umfassende, auf den neuesten Stand gebrachte Standardwerk gibt klare Richtlinien und Empfehlungen für die in der orthopädischen Praxis relevanten Probleme.
In leicht lesbarer Form eine umfassende Darstellung der gesamten Orthopädie: vom Verständnis der Funktionen des Bewegungsapparates über die Diagnostik und Beurteilung des Funktionsausfalls, das Erkennen der individuellen Bedürfnisse des Patienten und die Wahl des für ihn am besten geeigneten Behandlungsverfahrens bis zur erfolgreichen Anwendung der Behandlungsmethoden.Zahlreiche Zeichnungen, Röntgenbilder und Fotografien,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses umfassende, auf den neuesten Stand gebrachte Standardwerk gibt klare Richtlinien und Empfehlungen für die in der orthopädischen Praxis relevanten Probleme.

In leicht lesbarer Form eine umfassende Darstellung der gesamten Orthopädie: vom Verständnis der Funktionen des Bewegungsapparates über die Diagnostik und Beurteilung des Funktionsausfalls, das Erkennen der individuellen Bedürfnisse des Patienten und die Wahl des für ihn am besten geeigneten Behandlungsverfahrens bis zur erfolgreichen Anwendung der Behandlungsmethoden.Zahlreiche Zeichnungen, Röntgenbilder und Fotografien, ausgiebige Querverweise, kommentiertes Literaturverzeichnis, ausführliches Register.
In der Neuauflage besonderes Gewicht auf:
-Patientenorientierung
-Psychosomatik
-Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
-Evidence-based Medicine

Klare Richtlinien und Empfehlungen für die in der orthopädischen Praxis relevanten Probleme.
Rezensionen
"Die Kapitel sind logisch und übersichtlich aufgebaut und liefern eine wahre Fülle an orthopädischem Wissen. Kurzum: Das Warten auf den neuen Debrunner hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Neues aus der Orthopädie und Didaktik wurde eingearbeitet, Bewährtes beibehalten. Damit ist auch die Neuauflage von 'Orthopädie - Orthopädische Chirurgie' ... ein Muss für den orthopädisch oder unfallchirurgisch tätigen Arzt." (MediBook)

"Ein Lehrbuch zum Genießen ... Mehr als das, was Debrunner erreicht hat, kann ein Lehrbuchautor kaum erreichen." (Ärztezeitung Online)