Was erzählten sich einst die ostjüdischen Bauern, Hirten und Fuhrleute? Die hier gesammelten Märchen aus Siebenbürgen, der Bukowina, Galizien und Bessarabien öffnen uns das Fenster zu einer Welt, die unwiderbringlich verloren ist.
Was erzählten sich einst die ostjüdischen Bauern, Hirten und Fuhrleute? Die hier gesammelten Märchen aus Siebenbürgen, der Bukowina, Galizien und Bessarabien öffnen uns das Fenster zu einer Welt, die unwiderbringlich verloren ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Claus Stephani, geboren 1938 in Brasov (Kronstadt), Schriftsteller, Ethnologe, Kunsthistoriker, Journalist. Studium der Germanistik, Rumänistik und Journalistik in Bukarest, danach Redakteur der Monatsschrift "Neue Literatur". Seit 1990 in München, wo er Europäische Ethnologie studierte und 1994 zum Dr. phil. promovierte. Veröffentlichungen zahlreicher Bände über ostjüdische Märchen und Lebensberichte und mehr als 500 Veröffentlichungen in internationalen Zeitungen, Zeitschriften und im Rundfunk.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826