Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,50 €
  • Gebundenes Buch

Der erste Band der neuen "Blätter des Deutschen Theaters" widmen sich einem gesellschaftspolitischen Thema: "Ost/West - ein deutscher Stoff". Das erfolgreiche Spielzeitmotto des Deutschen Theaters, "Deutsche Stoffe", verbindet sich mit der zeitweise hitzig geführten Debatte um Ost-West-Kompetenz im Kulturbetrieb und den Umgang mit geteilter Geschichte. Zu diesem deutschen Stoff der Stunde beziehen zwanzig Autoren auf unterschiedlichste Weise Stellung, unter anderem Wolfgang Engler, Gustav Seibt, Thomas Brussig, Jens Bisky, Iris Hanika und Jochen Schmidt.

Produktbeschreibung
Der erste Band der neuen "Blätter des Deutschen Theaters" widmen sich einem gesellschaftspolitischen Thema: "Ost/West - ein deutscher Stoff". Das erfolgreiche Spielzeitmotto des Deutschen Theaters, "Deutsche Stoffe", verbindet sich mit der zeitweise hitzig geführten Debatte um Ost-West-Kompetenz im Kulturbetrieb und den Umgang mit geteilter Geschichte. Zu diesem deutschen Stoff der Stunde beziehen zwanzig Autoren auf unterschiedlichste Weise Stellung, unter anderem Wolfgang Engler, Gustav Seibt, Thomas Brussig, Jens Bisky, Iris Hanika und Jochen Schmidt.
Autorenporträt
Bernd Stegemann war von 1999-2002 Chefdramaturg am TAT in Frankfurt und ist seit 2004 Dramaturg am Deutschen Theater Berlin. Seit 2005 ist er Professor für Schauspielgeschichte, Dramaturgie und Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.