Die optische Kohärenztomografie (OCT)- Untersuchung ist heutzutage eine anerkannte Methode für die Beurteilung der Papillenmorphologie. Es wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die sich mit dem Thema befassten, ob die OCT- Aufnahmen der retinalen Nervenfaserschicht sowohl für die Diagnostik als auch für die Verlaufskontrolle der Glaukomerkrankung bei Erwachsenen geeignet sind. Das Ziel dieser Studie war es festzustellen, ob diese Art von Untersuchung auch für Kinder geeignet ist und inwieweit die Papillenmorphologie und die retinale Nervenfaserschicht durch die Aufnahmen beurteilbar sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno