Die Grundlagen der parallelen Programmierung werden in diesem Buch am Beispiel der Realisierung mit Hilfe von Transputern wie Occam und unter besonderer Berücksichtigung der Programmiersprache LINDA vermittelt. Dabei werden die Grundlagen allgemein behandelt, bevor auf die besonderen Realisierungsmöglichkeiten in exemplarischer Weise eingegangen wird. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, das zum aktuellen Thema der Programmierung verteilter Systeme einen fundierten und praxisbezogenen Einstieg anbietet.
Die Grundlagen der parallelen Programmierung werden in diesem Buch am Beispiel der Realisierung mit Hilfe von Transputern wie Occam und unter besonderer Berücksichtigung der Programmiersprache LINDA vermittelt. Dabei werden die Grundlagen allgemein behandelt, bevor auf die besonderen Realisierungsmöglichkeiten in exemplarischer Weise eingegangen wird. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, das zum aktuellen Thema der Programmierung verteilter Systeme einen fundierten und praxisbezogenen Einstieg anbietet.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Volker Penner hält zum Thema dieses Buches Lehrveranstaltungen ab am Fachbereich Informatik der RWTH Aachen.
Inhaltsangabe
I Grundlagen.- 1 Architekturen und Sprachen.- 2 Betriebssysteme und Werkzeuge.- 3 Parallelität in Sprachen.- II Kommunikation auf der Grundlage geteilter Variabler.- 1 Synchronisation.- 2 Implementationsaspekte.- 3 Bedingte kritische Sektionen.- 4 Monitore.- 5 Anmerkungen zur Literatur.- III Kommunikation durch den Austausch von Nachrichten.- 1 Einleitung.- 2 Protokoll.- 3 Adressierung.- IV Occam und Transputer.- 1 Einleitung.- 2 Occam.- 3 Transputer Development System.- 4 Transputer.- 5 Anmerkungen zur Literatur.- V Verbindungsnetzwerke.- 1 Einleitung.- 2 Mehrstufige Netzwerke.- 3 Routing.- 4 Der C004-Kommunikationsbaustein.- 5 Anmerkungen zur Literatur.- VI Logische Sprachen.- 1 Einleitung.- 2 Substitution und Unifikation.- 3 Horn Klausel Logik.- 4 Parallele Logische Sprachen.- 5 Programmieren in Concurrent Prolog.- 6 Anmerkungen zur Literatur.- VII Linda.- 1 Einleitung.- 2 Linda Operationen.- 3 Tupel.- 4 Verteilte Datenstrukturen.- 5 Programmieren in Linda.- 6 Anmerkungen zur Literatur.- Literatur.
I Grundlagen.- 1 Architekturen und Sprachen.- 2 Betriebssysteme und Werkzeuge.- 3 Parallelität in Sprachen.- II Kommunikation auf der Grundlage geteilter Variabler.- 1 Synchronisation.- 2 Implementationsaspekte.- 3 Bedingte kritische Sektionen.- 4 Monitore.- 5 Anmerkungen zur Literatur.- III Kommunikation durch den Austausch von Nachrichten.- 1 Einleitung.- 2 Protokoll.- 3 Adressierung.- IV Occam und Transputer.- 1 Einleitung.- 2 Occam.- 3 Transputer Development System.- 4 Transputer.- 5 Anmerkungen zur Literatur.- V Verbindungsnetzwerke.- 1 Einleitung.- 2 Mehrstufige Netzwerke.- 3 Routing.- 4 Der C004-Kommunikationsbaustein.- 5 Anmerkungen zur Literatur.- VI Logische Sprachen.- 1 Einleitung.- 2 Substitution und Unifikation.- 3 Horn Klausel Logik.- 4 Parallele Logische Sprachen.- 5 Programmieren in Concurrent Prolog.- 6 Anmerkungen zur Literatur.- VII Linda.- 1 Einleitung.- 2 Linda Operationen.- 3 Tupel.- 4 Verteilte Datenstrukturen.- 5 Programmieren in Linda.- 6 Anmerkungen zur Literatur.- Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826