Keramik ist ein anorganischer, nichtmetallischer Feststoff, der entweder aus Metall oder Nichtmetallverbindungen besteht, die gebildet und dann auf hohe Temperaturen erhitzt wurden. Es handelt sich im Allgemeinen um harte, korrosionsbeständige und spröde Materialien. Der Begriff Keramik leitet sich vom griechischen Wort keramikos ab, was "Keramik" bedeutet. Es ist mit der älteren indogermanischen Sprache verwandt und bedeutet Hitze. Keramische Materialien werden typischerweise aus Ton und anderen Erdmineralien oder chemisch verarbeiteten Pulvern hergestellt. Keramiken können kristalliner Natur sein und sind Verbindungen aus metallischen und nichtmetallischen Bestandteilen wie Aluminium und Sauerstoff (Aluminium), Silikon und Stickstoff (Siliziumnitrid) sowie Silikon und Kohlenstoff (Siliziumkarbid). Der besondere Charakter keramischer Werkstoffe entsteht viele Anwendungen in der Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Chemie und Maschinenbau. Da Keramik hitzebeständig ist, kann sie fürviele Aufgaben eingesetzt werden, für die Materialien wie Metall und Polymere ungeeignet sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno