21,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Parsifal" seufzt der greise und todkranke Houston Stewart Chamberlain, der Schwiegersohn Richard Wagners und Bayreuther Gralshüter, als der Bremer Unternehmer und Mäzen Ludwig Roselius (Kaffee HAG) ihm 1922 in der Villa Wahnfried vom Besuch Adolf Hitlers bei ihm in Bremen erzählt. Nicht nur Chamberlain und Roselius, sondern große Teile des national gesinnten deutschen Bürgertums sahen damals in dem jungen völkischen Agitator, der später der unumschränkte Führer des "Dritten Reiches" wurde, einen "von Gott gesandten", eine religiöse Heilsfigur, der es aufgegeben war, Deutschland zu "erlösen".…mehr

Produktbeschreibung
"Parsifal" seufzt der greise und todkranke Houston Stewart Chamberlain, der Schwiegersohn Richard Wagners und Bayreuther Gralshüter, als der Bremer Unternehmer und Mäzen Ludwig Roselius (Kaffee HAG) ihm 1922 in der Villa Wahnfried vom Besuch Adolf Hitlers bei ihm in Bremen erzählt. Nicht nur Chamberlain und Roselius, sondern große Teile des national gesinnten deutschen Bürgertums sahen damals in dem jungen völkischen Agitator, der später der unumschränkte Führer des "Dritten Reiches" wurde, einen "von Gott gesandten", eine religiöse Heilsfigur, der es aufgegeben war, Deutschland zu "erlösen". Ausgehend von dieser Episode in Bayreuth schildert Arn Strohmeyer, wie eng die Ideologie, aus der heraus Ludwig Roselius die Böttcherstraße gebaut hat, mitder Gedankenwelt Richard Wagners und seiner geistigen Erben - vor allem Houston Stewart Chamberlains, der als direkter Vorläufer der NS-Ideologie gilt - zusammenhing. Es eröffnet sich eine völlig neue Sicht auf das heimliche Wahrzeiche n de
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.