Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch führt in die Theorie der Partiellen Differentialgleichungen ein, lediglich die Grundvorlesungen der Analysis werden vorausgesetzt. Eine Vielzahl linearer und nichtlinearer Differentialgleichungen wird mit Modellierungsansätzen motiviert und rigoros analysiert. Nach den klassischen linearen Problemen der Potentialtheorie und Wärmeleitung werden insbesondere nichtlineare Probleme aus der Theorie poröser Medien, der Strömungsmechanik und der Festkörpermechanik behandelt. Entlang der Aufgabenstellungen von zunehmender Komplexität werden moderne Methoden und Theorien der Analysis entwickelt.…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch führt in die Theorie der Partiellen Differentialgleichungen ein, lediglich die Grundvorlesungen der Analysis werden vorausgesetzt. Eine Vielzahl linearer und nichtlinearer Differentialgleichungen wird mit Modellierungsansätzen motiviert und rigoros analysiert. Nach den klassischen linearen Problemen der Potentialtheorie und Wärmeleitung werden insbesondere nichtlineare Probleme aus der Theorie poröser Medien, der Strömungsmechanik und der Festkörpermechanik behandelt. Entlang der Aufgabenstellungen von zunehmender Komplexität werden moderne Methoden und Theorien der Analysis entwickelt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Ben Schweizer, Technische Universität Dortmund, Fakultät für Mathematik
Rezensionen
From the book reviews:

"The book starts at a relatively elementary level (2nd or 3rd year) and ends on a rather advanced level (4th year). It provides enough interesting material for a series of three or four courses. At the end the students are well prepared for beginning research in this area. ... This very informative and substantial book is suitable for the students' individual reading as well as a basis for teachers, preparing seminars and lectures on PDEs." (Hans-Christoph Grunau, zbMATH, Vol. 1284, 2014)
Aus den Rezensionen:

"... Die Darstellung ist für Mathematiker geschrieben und geht damit deutlich uber die Kenntnisse des Ingenieurs hinaus. ... Der (sprachliche) Duktus ist klar und nachvollziehbar, die Abbildungen, es könnten für den Anwender mehr sein, sind anschaulich und einleuchtend ..." (in: Impulse, Jg. 18, November 2014)