Ein neues Abenteuer mit Paula Kussmaul, die sich auch diesmal wieder tatkräftig für andere einsetzt.Paula freut sich auf die Klassenfahrt. Eine ganze Woche im Schnee! Doch zuvor erlebt sie noch eine Überraschung: ihre Mutter hat offensichtlich einen neuen Freund - und Paula hatte gehofft, dass der Vater zurückkäme. Aber sie spürt auch, dass die Mutter das Recht hat, sich neu zu verlieben. Die Woche in den Bergen vergeht wie im Flug. Paula lernt King Winter kennen, der Ski fährt wie der liebe Gott und nebenbei klaut. Da muss Paula Kussmaul natürlich eingreifen ...
Ein neues Abenteuer mit Paula Kussmaul, die sich auch diesmal wieder tatkräftig für andere einsetzt.Paula freut sich auf die Klassenfahrt. Eine ganze Woche im Schnee! Doch zuvor erlebt sie noch eine Überraschung: ihre Mutter hat offensichtlich einen neuen Freund - und Paula hatte gehofft, dass der Vater zurückkäme. Aber sie spürt auch, dass die Mutter das Recht hat, sich neu zu verlieben. Die Woche in den Bergen vergeht wie im Flug. Paula lernt King Winter kennen, der Ski fährt wie der liebe Gott und nebenbei klaut. Da muss Paula Kussmaul natürlich eingreifen ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kordon, Klaus§Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als »Chronist der deutschen Geschichte« gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises."Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin
Waechter, Philip§Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft Labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Der fliegende Jakob«, »So ein Tag. Familienskizzen«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Kuchen bei mir«, »Endlich wieder zelten!« und »Toni - Und alles nur wegen Renato Flash«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so« . »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt
" Mit großem Einfühlungsvermögen, Witz und Wärme wird hier davon erzählt, dass es für Kinder nicht immer einfach ist, die Erwachsenen zu verstehen - und das ein Happyend manchmal etwas Zeit braucht." Obermain-Tagblatt "Lebensnah, kindgerecht, mit viel Humor und Einfühlungsvermögen erzählt der bekannte Schriftsteller Klaus Kordon seine spannende Weihnachtsgeschichte. " Neue Osnabrücker Zeitung " Mit großem Einfühlungsvermögen und Wärme, dazu leicht und witzig geschrieben." Meier, Mannheimer Stadtmagazin
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826