Die Verfasser der Bibel waren Menschen aus Fleisch und Blut. Es ist eine wichtige Erkenntnis der modernen Exegese, dass ihr Glaube und ihre Theologie nicht im luftleeren Raum, sondern aus einer individuell geprägten Lebensgeschichte heraus erwachsen sind. Dies gilt in besonderer Weise für den Apostel Paulus: Seine Briefe und die Apostelgeschichte enthalten sozial- bzw. kulturgeschichtliche Hinweise, die ausgewertet werden müssen, um zu einem tieferen Verständnis seiner Person und seiner Theologie zu gelangen. Die Betrachtung seines Lebenswegs unter diesen Gesichtspunkten anhand ausgewählter Beispiele führt zu spannenden Erkenntnissen.…mehr
Die Verfasser der Bibel waren Menschen aus Fleisch und Blut. Es ist eine wichtige Erkenntnis der modernen Exegese, dass ihr Glaube und ihre Theologie nicht im luftleeren Raum, sondern aus einer individuell geprägten Lebensgeschichte heraus erwachsen sind. Dies gilt in besonderer Weise für den Apostel Paulus: Seine Briefe und die Apostelgeschichte enthalten sozial- bzw. kulturgeschichtliche Hinweise, die ausgewertet werden müssen, um zu einem tieferen Verständnis seiner Person und seiner Theologie zu gelangen. Die Betrachtung seines Lebenswegs unter diesen Gesichtspunkten anhand ausgewählter Beispiele führt zu spannenden Erkenntnissen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Klaus Haacker, Jg. 1942, lehrt an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Er ist Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societas und einer der drei verantwortlichen Herausgeber der 'Theologischen Beiträge'. Klaus Haacker hat an verschiedenen bekannten Bibelübersetzungen und -revisionen mitgewirkt (Einheitsübersetzung des Neuen Testaments, Revision der Lutherbibel, Gute Nachricht Bibel) und ist vor allem mit Arbeiten zu Paulus, den Paulusbriefen, der Apostelgeschichte und exegetischen Grundfragen an die Öffentlichkeit getreten. Er ist als Herausgeber zusammen mit Lothar Coenen verantwortlich für die Neuberabeitung des Theologischen Begriffslexikons zum Neuen Testament.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826