Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 32,95 €
  • Broschiertes Buch

Der Mythos vom geflügelten Pferd Pegasus hat seit seiner Entstehung zu allen Zeiten Künstler und Literaten inspiriert. Seine Entwicklung unterlag vielseitigen Einflüssen, durch die er eine facettenreiche Exegese erfuhr. Die Arbeit untersucht den Gestalt- und Bedeutungswandel der mythischen Figur Pegasus in nachantiker Zeit und versucht in einem chronologischen Aufbau die komplexen Entwicklungen, die sich aus den künstlerischen, soziologischen oder ethnischen Vorstellungen ergaben, zu skizzieren.

Produktbeschreibung
Der Mythos vom geflügelten Pferd Pegasus hat seit seiner Entstehung zu allen Zeiten Künstler und Literaten inspiriert. Seine Entwicklung unterlag vielseitigen Einflüssen, durch die er eine facettenreiche Exegese erfuhr. Die Arbeit untersucht den Gestalt- und Bedeutungswandel der mythischen Figur Pegasus in nachantiker Zeit und versucht in einem chronologischen Aufbau die komplexen Entwicklungen, die sich aus den künstlerischen, soziologischen oder ethnischen Vorstellungen ergaben, zu skizzieren.
Autorenporträt
Die Autorin: Elisabeth Decker, geboren 1966 in Brilon. Studium der Kunstgeschichte, der Klassischen Archäologie, Geographie, Italienisch, Theater-, Film und Fernsehwissenschaften in Frankfurt am Main und Köln. 1993 Magister Artium. 1996 Promotion.