Sie begrüßen gerade einen Geschäftskunden und Ihnen fällt sein Name nicht mehr ein? Der Berufsalltag ist voller Stolpersteine. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie Situationen retten können, wenn sich das Missgeschick nicht mehr rückgängig machen lässt. Inhalte: Was tun, wenn das Missgeschick schon passiert ist? Leicht erlernbare Techniken, wie man peinliche Situationen rettet - und dadurch bei Chefs, Kunden und Kollegen punktet Anleitungen für typische Situationen: Versprecher, Kleidungsfehler beim Vortrag, Schluckauf beim Kundengespräch u.a. Mit großem Abschlusstest!
Sie begrüßen gerade einen Geschäftskunden und Ihnen fällt sein Name nicht mehr ein? Der Berufsalltag ist voller Stolpersteine. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie Situationen retten können, wenn sich das Missgeschick nicht mehr rückgängig machen lässt.
Inhalte:
Was tun, wenn das Missgeschick schon passiert ist? Leicht erlernbare Techniken, wie man peinliche Situationen rettet - und dadurch bei Chefs, Kunden und Kollegen punktet Anleitungen für typische Situationen: Versprecher, Kleidungsfehler beim Vortrag, Schluckauf beim Kundengespräch u.a. Mit großem Abschlusstest!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Nöllke, Matthias Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik und Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Autor und Keynote-Speaker tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen. Im Haufe Verlag sind von ihm über 20 erfolgreiche Ratgeber und Sachbücher erschienen.
Inhaltsangabe
INHALT WIE ENTSTEHEN PEINLICHE SITUATIONEN? Was ist Ihnen peinlich? Peinliche Gefühle verstehen Wenn die Situation entgleist Die Faszination des Peinlichen DIE KLEINEN PEINLICHKEITEN Fehlstart bei der Begrüßung Falsch gekleidet Ins Fettnäpfchen getreten Keine Ahnung von der Etikette Missgeschicke bei Tisch Sich mit Humor retten DIE GRößEREN PEINLICHKEITEN Körperliche Missgeschicke Schlecht riechende Mitmenschen Beruflich bis auf die Knochen blamiert Beim Lügen ertappt In drei Schritten aus dem Desaster JEMAND WILL SIE BLOßSTELLEN Unangenehme Bemerkungen Häme und Spott Ihr Gegenüber stellt Ihnen eine Falle ANDEREN AUS PEINLICHEN SITUATIONEN HERAUSHELFEN Ein Gespür für Peinlichkeiten Willkommene Ablenkungsmanöver Humorvoll reagieren Goldene Brücken bauen
TEST: WELCHER PEINLICHKEITSTYP SIND SIE? STICHWORTVERZEICHNIS
INHALT WIE ENTSTEHEN PEINLICHE SITUATIONEN? Was ist Ihnen peinlich? Peinliche Gefühle verstehen Wenn die Situation entgleist Die Faszination des Peinlichen DIE KLEINEN PEINLICHKEITEN Fehlstart bei der Begrüßung Falsch gekleidet Ins Fettnäpfchen getreten Keine Ahnung von der Etikette Missgeschicke bei Tisch Sich mit Humor retten DIE GRößEREN PEINLICHKEITEN Körperliche Missgeschicke Schlecht riechende Mitmenschen Beruflich bis auf die Knochen blamiert Beim Lügen ertappt In drei Schritten aus dem Desaster JEMAND WILL SIE BLOßSTELLEN Unangenehme Bemerkungen Häme und Spott Ihr Gegenüber stellt Ihnen eine Falle ANDEREN AUS PEINLICHEN SITUATIONEN HERAUSHELFEN Ein Gespür für Peinlichkeiten Willkommene Ablenkungsmanöver Humorvoll reagieren Goldene Brücken bauen
TEST: WELCHER PEINLICHKEITSTYP SIND SIE? STICHWORTVERZEICHNIS
Rezensionen
"Anschaulich erklärte und einfach zu erlernende Techniken helfen dabei, sich schnell und mit Charme aus peinlichen Situationen zu befreien. Der große Abschlusstest zeigt, wie gut Sie bereits auf die nächste peinliche Situation vorbereitet sind." studenten.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826