6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Perlefter: Die Geschichte eines Bürgers" entfaltet Joseph Roth ein eindringliches Porträt eines Individuums, das in den Umbrüchen des frühen 20. Jahrhunderts gefangen ist. Roths literarischer Stil zeichnet sich durch seine impressionistische Sprache und tiefe psychologische Einsichten aus, wodurch er nicht nur die äußeren Konflikte, sondern auch die inneren Kämpfe seiner Protagonisten beleuchtet. Die Geschichte eines Bürgers, der mit der Komplexität seiner Identität und den Herausforderungen der Gesellschaft ringt, wird in einem historischen Kontext erzählt, der die politischer…mehr

Produktbeschreibung
In "Perlefter: Die Geschichte eines Bürgers" entfaltet Joseph Roth ein eindringliches Porträt eines Individuums, das in den Umbrüchen des frühen 20. Jahrhunderts gefangen ist. Roths literarischer Stil zeichnet sich durch seine impressionistische Sprache und tiefe psychologische Einsichten aus, wodurch er nicht nur die äußeren Konflikte, sondern auch die inneren Kämpfe seiner Protagonisten beleuchtet. Die Geschichte eines Bürgers, der mit der Komplexität seiner Identität und den Herausforderungen der Gesellschaft ringt, wird in einem historischen Kontext erzählt, der die politischer Zerrissenheit und das Auseinanderdriften der Habsburgermonarchie spiegelt. Das Buch reflektiert Roths Verständnis für die Verwundbarkeit des Einzelnen in einer sich rasch verändernden Welt und eröffnet somit einen Zugang zu den Themen Heimat, Verlust und Zugehörigkeit. Joseph Roth, ein bedeutender Schriftsteller der Zwischenkriegszeit, war selbst ein Kind des k.u.k. Reichs und erlebte unmittelbar die Desintegration dieser Welt. Sein Werk ist stark geprägt von der politischen und sozialen Realität seiner Zeit, wobei er oft als chronistischer Zeuge der Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz fungiert. In "Perlefter" verbindet Roth autobiografische Elemente mit broaderer sozialer Kritik, welche die Einsamkeit und die Traumata seiner Zeitgenossen reflektiert. Für Leser, die an einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche interessieren, ist "Perlefter: Die Geschichte eines Bürgers" unverzichtbar. Dieses Werk fordert den Leser auf, über Fragen der Identität und Zugehörigkeit gründlich nachzudenken, während es gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftlichen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts bietet. Roths Fähigkeit, komplexe Emotionen und existenzielle Dilemmata kunstvoll zu verbinden, macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker.