Der geplante Wandel gilt bei Experten als ein
äußerst schwieriges und langfristiges Unterfangen.
Schnell sind ein neues Logo kreiirt, interne
Verkaufswettbewerbe eingeführt oder eine neue
Büroausstattung eingekauft. Sie bringen vielleicht
etwas frischen Wind in angestaubte Strukturen, aber
die Köpfe bleiben dieselben. Kompliziert wird es
daher in den Bereichen, welche nicht rein
oberflächlicher Natur sind, sondern psychologisches
Feingefühl erfordern. Das menschliche Wesen
entwickelt Widerstände, wenn das Gewohnte durch
Neues ersetzt werden soll. Diesen Widerständen kann
durch personalwirtschaftliche Maßnahmen begegnet
werden, darüber hinaus bringen Wandlungsvorhaben
eine Reihe weiterer Personalmanagementaufgaben mit
sich. Welchen Beitrag dazu die Personalentwicklung
leisten kann, diesen Prozess nicht nur zu
unterstützen und Widerstände zu überwinden um Neues
anzugehen, wird in dieser Arbeit dargelegt. Dabei
werden zum einen die Aufgaben eines Unternehmens und
zum anderen die Rolle der betrieblichen
Erwachsenenbildung herausgestellt.
äußerst schwieriges und langfristiges Unterfangen.
Schnell sind ein neues Logo kreiirt, interne
Verkaufswettbewerbe eingeführt oder eine neue
Büroausstattung eingekauft. Sie bringen vielleicht
etwas frischen Wind in angestaubte Strukturen, aber
die Köpfe bleiben dieselben. Kompliziert wird es
daher in den Bereichen, welche nicht rein
oberflächlicher Natur sind, sondern psychologisches
Feingefühl erfordern. Das menschliche Wesen
entwickelt Widerstände, wenn das Gewohnte durch
Neues ersetzt werden soll. Diesen Widerständen kann
durch personalwirtschaftliche Maßnahmen begegnet
werden, darüber hinaus bringen Wandlungsvorhaben
eine Reihe weiterer Personalmanagementaufgaben mit
sich. Welchen Beitrag dazu die Personalentwicklung
leisten kann, diesen Prozess nicht nur zu
unterstützen und Widerstände zu überwinden um Neues
anzugehen, wird in dieser Arbeit dargelegt. Dabei
werden zum einen die Aufgaben eines Unternehmens und
zum anderen die Rolle der betrieblichen
Erwachsenenbildung herausgestellt.