Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,00 €
  • Gebundenes Buch

Seit 2010 findet diese Reihe höchstes Leserinteresse in jeder Monatsausgabe von ChinaContact. Dies hat uns in der Entscheidung bestärkt, die persönlichen Einzelgespräche aus 6 Jahren gesammelt als Buch unter dem Titel PERSPEKTIVENWECHSEL Gespräche mit China-Managern herauszugeben.

Produktbeschreibung
Seit 2010 findet diese Reihe höchstes Leserinteresse in jeder Monatsausgabe von ChinaContact. Dies hat uns in der Entscheidung bestärkt, die persönlichen Einzelgespräche aus 6 Jahren gesammelt als Buch unter dem Titel PERSPEKTIVENWECHSEL Gespräche mit China-Managern herauszugeben.
Autorenporträt
Peter Tichauer, 1960 geboren, in Berlin, Budapest und Kiew aufgewachsen. Nach der Schule Ausbildung zum Offsetdrucker und anschließend Studium der Sinologie in Berlin und Peking. Seit dem Studienaufenthalt in Peking 1984/85 ist er regelmäßig in China unterwegs. Seit 20 Jahren arbeitet er im OWC-Verlag für Außenwirtschaft, wo er die Gründung und den Aufbau des Wirtschaftsmagazins ChinaContact wesentlich mit geprägt hat. Ab dem Jahr 2000 übernahm er die Chefredaktion des Magazins, das er seit 2006 von Peking aus produziert. Peter Tichauer gilt als anerkannter China-Experte. Er verantwortet auch die Publikationen zur Asien-Pazifik-Region in seinem Verlag.
Rezensionen
Michael Clauss, Deutscher Botschafter in China: Peter Tichauers Gespräche mit deutschen China-Managern verdeutlichen nicht nur die Vielfalt deutschen wirtschaftlichen Engagements in China. Sie gestatten auch einen Einblick in die Dynamik der Veränderungsprozesse in den vergangenen Jahren und der sich daraus ergebenden Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmer.Angesichts der oftmals ambivalenten Vorstellungen über China in Deutschland ist das differenzierte Bild, das die Gespräche eröffnen, ein echter Gewinn. / Martin Brudermüller, China-Sprecher des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft: Ein wertvoller Erfahrungsschatz für jeden, der an der faszinierenden Wirtschaftsentwicklung Chinas interessiert ist. / Stefan Geiger, Geschäftsführer des Chinaforums Bayern e.V.: Oftmals liegen die Unterschiede zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen nur in kleinen, aber wesentlichen Details. Diese zu identifizieren und auf den Punkt zu bringen gelingt in eindrucksvoller Weise den von Peter Tichauer interviewten Managern, die die Struktur und Kultur beider Wirtschaftsräume über Jahre hinweg kennengelernt haben. Und ganz nebenbei eröffnen sich spannende und beeindruckende Lebensläufe deutscher Führungskräfte in China.