"Das phantastische Erbe der Moche, Chimú und Inkas
In keinem anderen Land Südamerikas leben so viele Indios wie in Peru. Erhalten blieben in dem Andenstaat auch die Überreste alter Hochkulturen."
Der HB Bildatlas Special ist ein junger Reiseführer zu außereuropäischen Zielen. Mit rund 300 brillanten Farbfotos, präzisen Karten und spannenden Texten fängt er die ganze Faszination der exotischen Reiseziele ein. Doppelseitige Karten mit Planquadrathinweisen erleichtern die Orientierung.
In keinem anderen Land Südamerikas leben so viele Indios wie in Peru. Erhalten blieben in dem Andenstaat auch die Überreste alter Hochkulturen. Peru hat viele Gesichter: Die Hauptstadt Lima galt einst als kultivierteste Metropole des Kontinents. Dann geriet die Stadt ins Abseits, geblieben sind vom Glanz die Altstadtplätze und Museen. Das höchste tropische Gebirge der Erde, die Cordillera Blanca, ist das Ziel von Bergwanderern aus aller Welt. Am Titicacasee, einem über 3800 Meter hoch gelegenen Binnenmeer zwischen Himmel und Erde, ist die indianische Vergangenheit noch lebendig. Machu Picchu, die erst 1911 entdeckte Inkastadt, gehört zu den größten Attraktionen Südamerikas und zum Kulturerbe der Menschheit. Und im Osten, jenseits der schneebedeckten Andengipfel, beginnt die grüne Welt des Río Amazonas mit ihren dichten Regen- und Nebelwäldern und ihrer exotischen Tier- und Pflanzenwelt.
In keinem anderen Land Südamerikas leben so viele Indios wie in Peru. Erhalten blieben in dem Andenstaat auch die Überreste alter Hochkulturen."
Der HB Bildatlas Special ist ein junger Reiseführer zu außereuropäischen Zielen. Mit rund 300 brillanten Farbfotos, präzisen Karten und spannenden Texten fängt er die ganze Faszination der exotischen Reiseziele ein. Doppelseitige Karten mit Planquadrathinweisen erleichtern die Orientierung.
In keinem anderen Land Südamerikas leben so viele Indios wie in Peru. Erhalten blieben in dem Andenstaat auch die Überreste alter Hochkulturen. Peru hat viele Gesichter: Die Hauptstadt Lima galt einst als kultivierteste Metropole des Kontinents. Dann geriet die Stadt ins Abseits, geblieben sind vom Glanz die Altstadtplätze und Museen. Das höchste tropische Gebirge der Erde, die Cordillera Blanca, ist das Ziel von Bergwanderern aus aller Welt. Am Titicacasee, einem über 3800 Meter hoch gelegenen Binnenmeer zwischen Himmel und Erde, ist die indianische Vergangenheit noch lebendig. Machu Picchu, die erst 1911 entdeckte Inkastadt, gehört zu den größten Attraktionen Südamerikas und zum Kulturerbe der Menschheit. Und im Osten, jenseits der schneebedeckten Andengipfel, beginnt die grüne Welt des Río Amazonas mit ihren dichten Regen- und Nebelwäldern und ihrer exotischen Tier- und Pflanzenwelt.