Eine Brüderschaft macht Ärger und Polizist Eberhard Mock scheint plötzlich in mehrere brutale Morde verwickelt zu sein.
Breslau, 1923. In der Stadt treibt eine unheimliche Brüderschaft ihr Unwesen, der "Geheimbund der Misanthropen". Aufgenommen werden skrupellose Mörder, bestialische Verbrecher, Menschen mit eiserner Geduld und ohne Gewissen. Der Polizist Eberhard Mock hat noch nie von diesem Geheimbund gehört, als er eines Morgens völlig betrunken in einem Wald bei Deutsch Lissa erwacht, mit rosa Farbe beschmiert und ohne eine Ahnung, wie er hierhergekommen ist. Es werden in rascher Folge mehrere brutale Morde begangen, und bei jedem findet man Spuren, die auf Mock als Täter hindeuten.
"Krajewski lesen ist Wahn-Sinn!" Tobias Gohlis in Die Zeit
Breslau, 1923. In der Stadt treibt eine unheimliche Brüderschaft ihr Unwesen, der "Geheimbund der Misanthropen". Aufgenommen werden skrupellose Mörder, bestialische Verbrecher, Menschen mit eiserner Geduld und ohne Gewissen. Der Polizist Eberhard Mock hat noch nie von diesem Geheimbund gehört, als er eines Morgens völlig betrunken in einem Wald bei Deutsch Lissa erwacht, mit rosa Farbe beschmiert und ohne eine Ahnung, wie er hierhergekommen ist. Es werden in rascher Folge mehrere brutale Morde begangen, und bei jedem findet man Spuren, die auf Mock als Täter hindeuten.
"Krajewski lesen ist Wahn-Sinn!" Tobias Gohlis in Die Zeit