8,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Petersburger Erzählungen" präsentiert Nikolai Gogol eine meisterhafte Sammlung von Erzählungen, die in der pulsierenden Kulisse St. Petersburgs verankert sind. Mit einem scharfen Blick für das Absurde und Groteske entfaltet Gogol die Schicksale seiner Protagonisten, die zwischen der Trivialität des Alltags und den tiefen Abgründen ihres Daseins stehen. Geschichten wie "Der Mantel" und "Die Nase" sind nicht nur unterhaltend, sondern auch tiefgründige gesellschaftskritische Analysen, die den literarischen Stil des Realismus mit surrealen Elementen verknüpfen. Gogols Sprache ist prägnant und…mehr

Produktbeschreibung
In "Petersburger Erzählungen" präsentiert Nikolai Gogol eine meisterhafte Sammlung von Erzählungen, die in der pulsierenden Kulisse St. Petersburgs verankert sind. Mit einem scharfen Blick für das Absurde und Groteske entfaltet Gogol die Schicksale seiner Protagonisten, die zwischen der Trivialität des Alltags und den tiefen Abgründen ihres Daseins stehen. Geschichten wie "Der Mantel" und "Die Nase" sind nicht nur unterhaltend, sondern auch tiefgründige gesellschaftskritische Analysen, die den literarischen Stil des Realismus mit surrealen Elementen verknüpfen. Gogols Sprache ist prägnant und voller Ironie, was seinen Erzählungen eine zeitlose Qualität verleiht und den Leser in die oft groteske Realität des russischen Lebens einführt. Nikolai Gogol, geboren 1809 in der Ukraine, ist ein zentraler Vertreter der russischen Literatur und gilt als Vorläufer des modernen Erzählens. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und seine eigenen Erfahrungen als Außenseiter in St. Petersburg fließen in seine Werke ein, die eine Verbindung zwischen dem Alltäglichen und dem Absurden schaffen. Gogols persönlichen Kämpfe mit Identität und Gesellschaft spiegeln sich in seinen Charakteren wider, die oft mit existenziellen Fragen konfrontiert sind und ein Bild der menschlichen Verletzlichkeit zeichnen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Facetten des menschlichen Lebens und die Absurditäten der Gesellschaft interessieren. Gogols brillante Erzählweise und sein unverwechselbarer Humor laden den Leser ein, die komplexen menschlichen Erfahrungen und die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit zu hinterfragen. Die "Petersburger Erzählungen" sind ein zeitloses Zeugnis menschlicher Beziehungen und des Streben nach Identität und Verständnis.