Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,90 €
  • Broschiertes Buch

Lange vor seinem gewaltsamen Tod, 1979, hatte der italienische Regisseur und Schriftsteller Pasolini mit der Arbeit an einem gewaltigen Romanwerk begonnen, das "alles enthält, was ich weiß". Als das Fragment Jahre später in Italien erschien, entfachte es erbitterte Diskussionen, nicht zuletzt wegen der realistischen Schilderungen sexueller Obsessionen, Massenorgien, Inzest, Sodomie. In kunstvoll miteinander verbundenen Erzählungen, Märchen, Berichten, Polemiken äußert sich Pasolini sarkastisch und voller Trauer über die Vernichtung einer vertrauten Welt, über eine Gesellschaft, die sich durch ihre Ichbezogenheit selbst zerstört.…mehr

Produktbeschreibung
Lange vor seinem gewaltsamen Tod, 1979, hatte der italienische Regisseur und Schriftsteller Pasolini mit der Arbeit an einem gewaltigen Romanwerk begonnen, das "alles enthält, was ich weiß". Als das Fragment Jahre später in Italien erschien, entfachte es erbitterte Diskussionen, nicht zuletzt wegen der realistischen Schilderungen sexueller Obsessionen, Massenorgien, Inzest, Sodomie. In kunstvoll miteinander verbundenen Erzählungen, Märchen, Berichten, Polemiken äußert sich Pasolini sarkastisch und voller Trauer über die Vernichtung einer vertrauten Welt, über eine Gesellschaft, die sich durch ihre Ichbezogenheit selbst zerstört.
Autorenporträt
Pier Paolo Pasolini, 1922 in Bologna geboren, war Schriftsteller, Filmregisseur, Journalist und Kritiker. Er lebte in Casarsa (Friaul), verlor wegen ¿¿ obszöner Handlungen in der Öffentlichkeit ¿¿ seine Stelle als Lehrer und zog 1950 nach Rom. Mit dem Roman Ragazzi di Vita (1955) erlangte er große Bekanntheit in Italien. Pasolini wurde 1975 in Ostia ermordet. Bei Wagenbach außerdem lieferbar: Amado mio, Freibeuterschriften, Ragazzi di vita und Rom, Rom.