35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pflanzen werden seit jeher als wichtige Energiequelle für das Überleben und die Evolution des Tierreichs betrachtet und bilden somit die Basis jeder ökologischen Pyramide. In der Frühzeit der Forschung wurden bei der genetischen Analyse klassische Strategien wie vergleichende Anatomie, Physiologie und Embryologie eingesetzt, um die Variabilität zwischen und innerhalb der Arten zu bestimmen. In den letzten Jahrzehnten wurde die Pflanzengenomik ausgiebig erforscht, was zu einer Revolution auf diesem Gebiet führte. Molekulare Marker, die für die Analyse des Pflanzengenoms nützlich sind, sind zu…mehr

Produktbeschreibung
Pflanzen werden seit jeher als wichtige Energiequelle für das Überleben und die Evolution des Tierreichs betrachtet und bilden somit die Basis jeder ökologischen Pyramide. In der Frühzeit der Forschung wurden bei der genetischen Analyse klassische Strategien wie vergleichende Anatomie, Physiologie und Embryologie eingesetzt, um die Variabilität zwischen und innerhalb der Arten zu bestimmen. In den letzten Jahrzehnten wurde die Pflanzengenomik ausgiebig erforscht, was zu einer Revolution auf diesem Gebiet führte. Molekulare Marker, die für die Analyse des Pflanzengenoms nützlich sind, sind zu einem wichtigen Instrument dieser Revolution geworden. In den letzten zehn Jahren haben molekulare Marker die klassischen Strategien jedoch sehr schnell ergänzt. Die Pflanzenzüchter müssen diese Instrumente und Techniken gründlich verstehen und leicht zugänglich machen, damit sie schneller und mit größerer Effizienz Pflanzensorten erzeugen können. Die Metaboliten, die als Marker verwendet werden, sollten idealerweise neutral gegenüber Umwelteinflüssen oder Bewirtschaftungspraktiken sein. Dieses Lehrbuch wird als "Instant Notes" zur molekularen Züchtung dienen, die in Zukunft jederzeit verwendet werden können. Darüber hinaus wird dieses Buch ein Paket zum Verständnis der molekularen Markertechnologie und ihrer Anwendung zur Verbesserung von Nutzpflanzen bilden.
Autorenporträt
M. H. Khan: PhD (Pflanzenzüchtung und Genetik): Spezialisierung auf Mutation und molekulare Züchtung. Derzeit arbeitet er als VAEA im Landwirtschaftsministerium von Kaschmir (J&K) Indien; S. D. Tyagi : PhD (Pflanzenzüchtung & Genetik): Spezialisierung auf Zytogenetik und molekulare Züchtung. Arbeitet als Senior Scientist, Kisan PG College, Simbhaoli, Hapur, (UP) Indien.