Kleine Ausgabe - gleicher Inhalt
Bei allen Veränderungen, die die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung mit sich bringt, können sich Lehrende und Auszubildende weiterhin auf verlassen. Alle wesentlichen Inhalte der Pflegeausbildung sind enthalten und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Wissenschaft gebracht.
Neu in der vierten Auflage:
- Neue Abbildungen und Fotoserien
- Neue Inhalte: z.B. Bettlägerigkeitsprophylaxe, Personenbezogen pflegen, Ökonomie und Ökologie in der Pflege, Lebensphasen
- Keine Unterscheidung zwischen stationärer und ambulanter Pflege
Und ist mehr als nur ein Buch: Sie finden den gesamten Inhalt online zusammen mit Zusatzmaterialien für Lehrer und Schüler: Fallbeispiele, didaktische Zusatzangebote und Wiederholungsfragen u.v.m.
Infotext:
Wer heute nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung unterrichten und lernen will, ist mit der 4. Auflage des Standardwerkes immer vorne dran:
Lehrer in allen Bundesländern finden eine Fülle von Materialien und Anregungen, um das Gesetz konsequent umzusetzen
Schüler haben das aktuellste und modernste Lehrbuch an der Hand
Alles, was das neue Gesetz verlangt und noch viel mehr:
Vollständig: Alle Inhalte nach dem neuen Gesetz
Überall gültig: Aufbau und Inhalt sind an Themenbereichen orientiert; ideal auch im Rahmen des Lernfeldkonzeptes einsetzbar
Verzahnt Vertieft: Pflege aller Alterstufen und ambulante Pflege sind in alle Kapitel integriert
Didaktik: Besser lässt sich Pflege nicht vermitteln und lernen: :
Bewährtes didaktisches Konzept: Klare Struktur der Inhalte, lese- und lernfreundliche Sprache
Absolut praxisnah: anschauliche Fotoserien aus der Praxis und handlungsorientierte Beispiele; Fälle zu jedem Kapitel gibt´s unter www.pflegeheute.de
Übersichtlich: Klare Struktur und ein umfangreicher Index zum schnellen Nachschlagen
Was ist inhaltlich neu in der 4. Auflage?
ATL adé: Pflegeinterventionen geordnet nach Beobachten - Beurteilen - Intervenieren
Inhalte: z.B. Bettlägerigkeitsprophylaxe, Personenbezogen pflegen, Ökonomie und Ökologie in der Pflege, Kästen zur Gesundheitsberatung und Prävention, Pflege im Katastrophenfall
Neue Kapitel: Organisation in der Pflege, Pflegewissenschaft, Lebensphasen, Patienteninformation- beratung und -anleitung, Gesundheitsförderung und Prävention, Rehabiliation, Palliativpflege
Pressestimme:
(..) eines der besten Pflegebücher auf dem Markt. (..) Ein Überblick auf dem neuesten Stand - von der ersten Unterrichtsstunde bis hin zu Spezialfällen.
Pflege Dienst
(..) Das vorliegende Buch besitzt eine vorbildliche, didaktische Ausstattung mit durchgehendem Farbleitsystem, einprägsamen Definitionen sowie klarer Sprache und ist so hervorragende Lernhilfe, Nachschlagewerk und Arbeitsmittel für KrankenpflegeschülerInnen, Pflegende und Ärzte, die ein umfassendes, zeitgemäßes Lehrbuch suchen. Kärntner Ärzte-Zeitung
(..) eine gewichtige Grundlage - für Lernende und Lehrende auf jedem Gebiet der Pflege.
Pflege Zeitschrift, Kohlhammer
(..) für eine qualitätsorientierte moderne Pflegeausbildung unentbehrlich, gehört zunächst in die Hände der Auszubildenden. Neben den Lernenden können es aber auch die Lehrenden im Gesundheitswesen immer wieder Frucht bringend zur Hand nehmen. Schließlich sollte es als Nachschlagewerk im pflegerischen Alltag weite Verbreitung finden.
www.pflegethemen.de
Einfach das beste Pflegebuch auf dem Markt! Alles ist verständlich und übersichtlich dargestellt und beschrieben. Kann ich nur empfehlen!
Amazon-Kundenrezension
Auch wenn man schon ausgelernt hat ist dieses Buch ein hervorragendes Nachschlagewerk. Alles wichtige auf den Punkt gebracht ohne viel Medizinerlatein. "Pflege heute" erleichtert sicherlich das Lernen auf das staatliche Examen. Absolut empfehlenswert!!!!!! Amazon-Kundenrezension
Sachlich fundiert verstehen es die Autoren, Pflege als einen Beruf darzustellen, der Kompetenz benötigt und nur durch die richtigen Grundlagen auch sicher auszuüben ist. Hervorragend ist die Loslösung von Juchli gelungen, wodurch endlich die "Schwesterntracht" in Ruhe ihrer Pension entgegensehen kann. Thematisch wird alles sehr gut abgearbeitet.
Amazon-Kundenrezension
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundlagen zum Pflegeverständnis
2. Professionelles Pflegehandeln
3. Organisation der Pflege
4. Pflegewissenschaft
5. Lebensphasen
6. Pflege als Interaktion
7. Patientenschulung, -anleitung und -beratung
8. Gesundheitsförderung und Prävention
9. Rehabilitation
10. Palliativpflege
11. Pflegeprozess
12. Beobachten - Beurteilen - Intervenieren
13. Sofortmaßnahmen in der Pflege
14. Der Weg zur Diagnose und die Mithilfe der Pflegenden bei der Diagnosefindung
15. Heilmethoden und Aufgaben der Pflegenden bei der Therapie
16. Pflege von Menschen mit Herzerkrankungen
17. Pflege von Menschen mit Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
18. Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen
19. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
20. Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas und Milz
21. Pflege von Menschen mit endokrinologischen, stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen
22. Pflege von Menschen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
23. Pflege von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen
24. Pflege von Menschen mit orthopädischen Erkrankungen
25. Pflege von Menschen mit traumatologischen Erkrankungen
26. Pflege von Menschen mit Infektionskrankheiten
27. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Immunsystems
28. Pflege von Menschen mit Haut- Geschlechtskrankheiten
29. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
30. Pflege von Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen und bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
31. Pflege von Menschen mit Augenerkrankungen
32. Pflege von Menschen mit Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
33. Pflege von Menschen mit neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen
34. Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen
35. Labor
Index
Bei allen Veränderungen, die die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung mit sich bringt, können sich Lehrende und Auszubildende weiterhin auf verlassen. Alle wesentlichen Inhalte der Pflegeausbildung sind enthalten und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Wissenschaft gebracht.
Neu in der vierten Auflage:
- Neue Abbildungen und Fotoserien
- Neue Inhalte: z.B. Bettlägerigkeitsprophylaxe, Personenbezogen pflegen, Ökonomie und Ökologie in der Pflege, Lebensphasen
- Keine Unterscheidung zwischen stationärer und ambulanter Pflege
Und ist mehr als nur ein Buch: Sie finden den gesamten Inhalt online zusammen mit Zusatzmaterialien für Lehrer und Schüler: Fallbeispiele, didaktische Zusatzangebote und Wiederholungsfragen u.v.m.
Infotext:
Wer heute nach der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung unterrichten und lernen will, ist mit der 4. Auflage des Standardwerkes immer vorne dran:
Lehrer in allen Bundesländern finden eine Fülle von Materialien und Anregungen, um das Gesetz konsequent umzusetzen
Schüler haben das aktuellste und modernste Lehrbuch an der Hand
Alles, was das neue Gesetz verlangt und noch viel mehr:
Vollständig: Alle Inhalte nach dem neuen Gesetz
Überall gültig: Aufbau und Inhalt sind an Themenbereichen orientiert; ideal auch im Rahmen des Lernfeldkonzeptes einsetzbar
Verzahnt Vertieft: Pflege aller Alterstufen und ambulante Pflege sind in alle Kapitel integriert
Didaktik: Besser lässt sich Pflege nicht vermitteln und lernen: :
Bewährtes didaktisches Konzept: Klare Struktur der Inhalte, lese- und lernfreundliche Sprache
Absolut praxisnah: anschauliche Fotoserien aus der Praxis und handlungsorientierte Beispiele; Fälle zu jedem Kapitel gibt´s unter www.pflegeheute.de
Übersichtlich: Klare Struktur und ein umfangreicher Index zum schnellen Nachschlagen
Was ist inhaltlich neu in der 4. Auflage?
ATL adé: Pflegeinterventionen geordnet nach Beobachten - Beurteilen - Intervenieren
Inhalte: z.B. Bettlägerigkeitsprophylaxe, Personenbezogen pflegen, Ökonomie und Ökologie in der Pflege, Kästen zur Gesundheitsberatung und Prävention, Pflege im Katastrophenfall
Neue Kapitel: Organisation in der Pflege, Pflegewissenschaft, Lebensphasen, Patienteninformation- beratung und -anleitung, Gesundheitsförderung und Prävention, Rehabiliation, Palliativpflege
Pressestimme:
(..) eines der besten Pflegebücher auf dem Markt. (..) Ein Überblick auf dem neuesten Stand - von der ersten Unterrichtsstunde bis hin zu Spezialfällen.
Pflege Dienst
(..) Das vorliegende Buch besitzt eine vorbildliche, didaktische Ausstattung mit durchgehendem Farbleitsystem, einprägsamen Definitionen sowie klarer Sprache und ist so hervorragende Lernhilfe, Nachschlagewerk und Arbeitsmittel für KrankenpflegeschülerInnen, Pflegende und Ärzte, die ein umfassendes, zeitgemäßes Lehrbuch suchen. Kärntner Ärzte-Zeitung
(..) eine gewichtige Grundlage - für Lernende und Lehrende auf jedem Gebiet der Pflege.
Pflege Zeitschrift, Kohlhammer
(..) für eine qualitätsorientierte moderne Pflegeausbildung unentbehrlich, gehört zunächst in die Hände der Auszubildenden. Neben den Lernenden können es aber auch die Lehrenden im Gesundheitswesen immer wieder Frucht bringend zur Hand nehmen. Schließlich sollte es als Nachschlagewerk im pflegerischen Alltag weite Verbreitung finden.
www.pflegethemen.de
Einfach das beste Pflegebuch auf dem Markt! Alles ist verständlich und übersichtlich dargestellt und beschrieben. Kann ich nur empfehlen!
Amazon-Kundenrezension
Auch wenn man schon ausgelernt hat ist dieses Buch ein hervorragendes Nachschlagewerk. Alles wichtige auf den Punkt gebracht ohne viel Medizinerlatein. "Pflege heute" erleichtert sicherlich das Lernen auf das staatliche Examen. Absolut empfehlenswert!!!!!! Amazon-Kundenrezension
Sachlich fundiert verstehen es die Autoren, Pflege als einen Beruf darzustellen, der Kompetenz benötigt und nur durch die richtigen Grundlagen auch sicher auszuüben ist. Hervorragend ist die Loslösung von Juchli gelungen, wodurch endlich die "Schwesterntracht" in Ruhe ihrer Pension entgegensehen kann. Thematisch wird alles sehr gut abgearbeitet.
Amazon-Kundenrezension
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundlagen zum Pflegeverständnis
2. Professionelles Pflegehandeln
3. Organisation der Pflege
4. Pflegewissenschaft
5. Lebensphasen
6. Pflege als Interaktion
7. Patientenschulung, -anleitung und -beratung
8. Gesundheitsförderung und Prävention
9. Rehabilitation
10. Palliativpflege
11. Pflegeprozess
12. Beobachten - Beurteilen - Intervenieren
13. Sofortmaßnahmen in der Pflege
14. Der Weg zur Diagnose und die Mithilfe der Pflegenden bei der Diagnosefindung
15. Heilmethoden und Aufgaben der Pflegenden bei der Therapie
16. Pflege von Menschen mit Herzerkrankungen
17. Pflege von Menschen mit Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
18. Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen
19. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
20. Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas und Milz
21. Pflege von Menschen mit endokrinologischen, stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen
22. Pflege von Menschen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
23. Pflege von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen
24. Pflege von Menschen mit orthopädischen Erkrankungen
25. Pflege von Menschen mit traumatologischen Erkrankungen
26. Pflege von Menschen mit Infektionskrankheiten
27. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Immunsystems
28. Pflege von Menschen mit Haut- Geschlechtskrankheiten
29. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
30. Pflege von Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen und bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
31. Pflege von Menschen mit Augenerkrankungen
32. Pflege von Menschen mit Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
33. Pflege von Menschen mit neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen
34. Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen
35. Labor
Index
"(..) eines der besten Pflegebücher auf dem Markt. (..) Ein Überblick auf dem neuesten Stand - von der ersten Unterrichtsstunde bis hin zu Spezialfällen." Pflege Dienst
"(..) Das vorliegende Buch besitzt eine vorbildliche, didaktische Ausstattung mit durchgehendem Farbleitsystem, einprägsamen Definitionen sowie klarer Sprache und ist so hervorragende Lernhilfe, Nachschlagewerk und Arbeitsmittel für KrankenpflegeschülerInnen, Pflegende und Ärzte, die ein umfassendes, zeitgemäßes Lehrbuch suchen. Kärntner Ärzte-Zeitung" (..) eine gewichtige Grundlage - für Lernende und Lehrende auf jedem Gebiet der Pflege." Pflege Zeitschrift, Kohlhammer
"(..) für eine qualitätsorientierte moderne Pflegeausbildung unentbehrlich, gehört zunächst in die Hände der Auszubildenden. Neben den Lernenden können es aber auch die Lehrenden im Gesundheitswesen immer wieder Frucht bringend zur Hand nehmen. Schließlich sollte es als Nachschlagewerk im pflegerischen Alltag weite Verbreitung finden." www.pflegethemen.de
"Einfach das beste Pflegebuch auf dem Markt! Alles ist verständlich und übersichtlich dargestellt und beschrieben. Kann ich nur empfehlen!" Amazon-Kundenrezension
"Auch wenn man schon ausgelernt hat ist dieses Buch ein hervorragendes Nachschlagewerk. Alles wichtige auf den Punkt gebracht ohne viel Medizinerlatein. "Pflege heute" erleichtert sicherlich das Lernen auf das staatliche Examen. Absolut empfehlenswert!!!!!!" Amazon-Kundenrezension
"Sachlich fundiert verstehen es die Autoren, Pflege als einen Beruf darzustellen, der Kompetenz benötigt und nur durch die richtigen Grundlagen auch sicher auszuüben ist. Hervorragend ist die Loslösung von Juchli gelungen, wodurch endlich die 'Schwesterntracht' in Ruhe ihrer Pension entgegensehen kann. Thematisch wird alles sehr gut abgearbeitet." Amazon-Kundenrezension
"(..) Das vorliegende Buch besitzt eine vorbildliche, didaktische Ausstattung mit durchgehendem Farbleitsystem, einprägsamen Definitionen sowie klarer Sprache und ist so hervorragende Lernhilfe, Nachschlagewerk und Arbeitsmittel für KrankenpflegeschülerInnen, Pflegende und Ärzte, die ein umfassendes, zeitgemäßes Lehrbuch suchen. Kärntner Ärzte-Zeitung" (..) eine gewichtige Grundlage - für Lernende und Lehrende auf jedem Gebiet der Pflege." Pflege Zeitschrift, Kohlhammer
"(..) für eine qualitätsorientierte moderne Pflegeausbildung unentbehrlich, gehört zunächst in die Hände der Auszubildenden. Neben den Lernenden können es aber auch die Lehrenden im Gesundheitswesen immer wieder Frucht bringend zur Hand nehmen. Schließlich sollte es als Nachschlagewerk im pflegerischen Alltag weite Verbreitung finden." www.pflegethemen.de
"Einfach das beste Pflegebuch auf dem Markt! Alles ist verständlich und übersichtlich dargestellt und beschrieben. Kann ich nur empfehlen!" Amazon-Kundenrezension
"Auch wenn man schon ausgelernt hat ist dieses Buch ein hervorragendes Nachschlagewerk. Alles wichtige auf den Punkt gebracht ohne viel Medizinerlatein. "Pflege heute" erleichtert sicherlich das Lernen auf das staatliche Examen. Absolut empfehlenswert!!!!!!" Amazon-Kundenrezension
"Sachlich fundiert verstehen es die Autoren, Pflege als einen Beruf darzustellen, der Kompetenz benötigt und nur durch die richtigen Grundlagen auch sicher auszuüben ist. Hervorragend ist die Loslösung von Juchli gelungen, wodurch endlich die 'Schwesterntracht' in Ruhe ihrer Pension entgegensehen kann. Thematisch wird alles sehr gut abgearbeitet." Amazon-Kundenrezension