Köln, Flandern und Italien im 14. Jahrhundert sind die Schauplätze dieses mitreißend erzählten Romans der Erfolgsautorin Brigitte Riebe. In seinem Mittelpunkt stehen zwei Männer und eine Frau, die aus völlig verschiedenen Welten stammen. Doch das Schicksal und die Liebe ketten sie auf tragische Weise aneinander.
Köln, Flandern und Italien im 14. Jahrhundert sind die Schauplätze dieses mitreißend erzählten Romans der Erfolgsautorin Brigitte Riebe. In seinem Mittelpunkt stehen zwei Männer und eine Frau, die aus völlig verschiedenen Welten stammen. Doch das Schicksal und die Liebe ketten sie auf tragische Weise aneinander.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Brigitte Riebe, geboren 1953 in München, ist promovierte Historikerin und arbeitete viele Jahre als Verlagslektorin. 1990 entschloss sie sich schließlich, selbst Bücher zu schreiben, und veröffentlichte seitdem mehr als 50 historische Romane und Krimis, mit denen sie regelmäßig auf den Bestsellerlisten vertreten ist. Heute lebt Brigitte Riebe mit ihrem Mann in München. Die Website der Autorin: www.brigitteriebe.com Bei dotbooks veröffentlichte Brigitte Riebe ihre historischen Romane: »Schwarze Frau vom Nil« »Liebe ist ein Kleid aus Feuer« »Die Braut von Assisi« - auch als Hörbuch erhältlich »Die schöne Philippine Welserin« »Der Kuss des Anubis« »Die Töchter von Granada« »Pforten der Nacht« »Die Hexe und der Herzog« »Die Prophetin vom Rhein« Die letzten drei Romane sind auch im Sammelband »Töchter einer dunklen Zeit« erhältlich. Auch bei dotbooks veröffentlichte Brigitte Riebe ihre Jakobsweg-Saga mit den Romanen: »Die Straße der Sterne« »Die sieben Monde des Jakobus« Auch als Sammelband erhältlich. Sowie den Roman »Der Wahnsinn, den man Liebe nennt«.
"Brigitte Riebes kraftvolle, farbige Sprache verbindet Fabulierlust mit realistischen Schilderungen zu einem glaubwürdigen, facettenreichen Sittengemälde. Der Leser wird spannend unterhalten und erhält en passant fundierte Informationen über das Alltagsleben im Mittelalter und über die gesellschaftlichen Umbrüche im 14. Jahrhundert, die zu Zeiten der Schwarzen Pest ihren Anfang nahmen." (Hannoversche Allgemeine)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826