Thema dieses Buches ist die herausragende Bedeutung von Phantasie, Bild und Performativität für Bildungsprozesse. Die Autorin verweist mit interdisziplinärem Blick auf den häufig vergessenen Sitz der Bilder im Körper. Denn sinnliche Wahrnehmung gilt aus kulturwissenschaftlicher Sicht als zentrale Kraft der menschlichen Welt- und Wirklichkeitskonstitution und ihrer Inszenierungen. Vor diesem Hintergrund werden in Wirtschaftsunternehmen Personalentwicklung und berufliche Weiterbildung zum performativen Erfahrungsraum. Seminare, Workshops und Assessment Center dienen der "Aufführung der…mehr
Thema dieses Buches ist die herausragende Bedeutung von Phantasie, Bild und Performativität für Bildungsprozesse. Die Autorin verweist mit interdisziplinärem Blick auf den häufig vergessenen Sitz der Bilder im Körper. Denn sinnliche Wahrnehmung gilt aus kulturwissenschaftlicher Sicht als zentrale Kraft der menschlichen Welt- und Wirklichkeitskonstitution und ihrer Inszenierungen. Vor diesem Hintergrund werden in Wirtschaftsunternehmen Personalentwicklung und berufliche Weiterbildung zum performativen Erfahrungsraum. Seminare, Workshops und Assessment Center dienen der "Aufführung der Persönlichkeit", durch die symbolisch wie rituell organisationskulturelle Bedeutungsinhalte erlernt und körperlich verankert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin: Urte Behnsen leitete als Diplom-Sozialpädagogin (FH) in Hannover und Berlin verschiedene pädagogische Einrichtungen. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft an der Freien Universität Berlin ist sie heute als freiberufliche Personaltrainerin und Dozentin tätig. Sie bietet an mehreren Universitäten Lehrveranstaltungen zu kultur- und wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkten an.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Brückenschlag zwischen verschiedenen Fachdisziplinen - Integration der Begriffe Personalentwicklung, berufliche Weiterbildung und Organisationskulturforschung in ein interdisziplinäres Konzept der Kultur- und Wirtschaftswissenschaften.
Aus dem Inhalt: Brückenschlag zwischen verschiedenen Fachdisziplinen - Integration der Begriffe Personalentwicklung, berufliche Weiterbildung und Organisationskulturforschung in ein interdisziplinäres Konzept der Kultur- und Wirtschaftswissenschaften.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826