Um die Lebensqualität zu verbessern und aufrechtzuerhalten und mögliche Schmerzen zu minimieren, neigt die Gesellschaft zunehmend dazu, eine medikamentöse Therapie zu verfolgen, oft ohne ärztliche Empfehlung und/oder Anleitung, ohne die tatsächlichen Auswirkungen auf den Körper zu kennen. Häufig erfolgt die Selbstmedikation auf Anraten von Nachbarn oder familiären Gepflogenheiten; die Pharmakotherapie wird nicht korrekt befolgt, Medikamente werden gemischt oder mit Getränken verabreicht, von denen einige unverträglich sind, was zu einer unkontrollierten Desorientierung führt. Die Rettung des pharmazeutischen Berufsstandes durch die pharmazeutische Betreuung liegt daher in der Patientenbetreuung, in der Hilfe bei möglichen unerwünschten Arzneimittelwirkungen aufgrund falscher Verabreichung und in der Medizin als kritischem, aber nützlichem Beitrag zur Gesundheitsförderung und Genesung. Die pharmazeutische Betreuung ist eine ganzheitliche Tätigkeit der pharmazeutischen Unterstützung, die auf der Patientenbetreuung in direktem Zusammenhang mit der Verabreichung von Arzneimitteln beruht und eine neue Tendenz zu einer engeren Beziehung zum Patienten darstellt, um die Einhaltung der pharmakologischen Behandlung zu fördern und konkrete Ergebnisse im Hinblick auf die Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno