Die Philosophie ist eine zu wichtige Sache, als dass man sie nur den Philosophen überlassen dürfte. Wenn auch die Philosophen selbst wenig dazu beitrugen, die Liebe zu ihrem Fach zu erwecken, so wissen wir doch seit der Aufklärung im 18. Jahrhundert, dass jeder intelligente Mensch ein gewisses Maß von philosophischer Besinnung braucht, um sich im Chaos des Lebens und der Gesellschaft orientieren zu können. Die vorliegende Sammlung von Essays erinnert an Nietzsches Philosophie der nächsten Dinge und kreist um die Fragen von Gesundheit, Glück und Selbstentfaltung. Sie ist jedem Nicht-Philosophen…mehr
Die Philosophie ist eine zu wichtige Sache, als dass man sie nur den Philosophen überlassen dürfte. Wenn auch die Philosophen selbst wenig dazu beitrugen, die Liebe zu ihrem Fach zu erwecken, so wissen wir doch seit der Aufklärung im 18. Jahrhundert, dass jeder intelligente Mensch ein gewisses Maß von philosophischer Besinnung braucht, um sich im Chaos des Lebens und der Gesellschaft orientieren zu können. Die vorliegende Sammlung von Essays erinnert an Nietzsches Philosophie der nächsten Dinge und kreist um die Fragen von Gesundheit, Glück und Selbstentfaltung. Sie ist jedem Nicht-Philosophen gut zugänglich. Über die Philosophie hinaus greifen die Autoren auch auf Tiefenpsychologie, Psychosomatik und Psychohygiene zurück, um dem Leser die Auseinandersetzung mit wesentlichen Belangen der menschlichen Existenz zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Josef Rattner, geb. 1928, seit 1967 Leitung des Arbeitskreises und Institus für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin, Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung großer Gruppen, gehört zu den bekanntesten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse. Gerhard Danzer, geb. 1956, seit 1992 Oberarzt an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik und Psychotherapie der Charité de Humboldt-Universität in Berlin. Internist, Psychotherapeut und Diplompsychologe, seit über zwanzig Jahren Mitarbeit im Arbeitskreis und Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826