22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Biologie ist zur neuen Leitwissenschaft geworden, und Jahrtausende philosophischer Reflexion über den Menschen können als Makulatur eingestampft werden - so jedenfalls die Ansicht vieler Evolutionstheoretiker und Soziobiologen. Denn nur wer die Gene kenne, verstünde den Menschen. In der Tat beansprucht der evolutionäre Ansatz, Grundfragen der philosophischen Anthropologie zu beantworten: Wie erkennen wir die Welt? Warum kann und soll der Mensch moralisch handeln? Wie kann ein gesellschaftliches Zusammenleben funktionieren?
Auch wenn es richtig ist, hybride Universalerklärungen
…mehr

Produktbeschreibung
Die Biologie ist zur neuen Leitwissenschaft geworden, und Jahrtausende philosophischer Reflexion über den Menschen können als Makulatur eingestampft werden - so jedenfalls die Ansicht vieler Evolutionstheoretiker und Soziobiologen. Denn nur wer die Gene kenne, verstünde den Menschen. In der Tat beansprucht der evolutionäre Ansatz, Grundfragen der philosophischen Anthropologie zu beantworten: Wie erkennen wir die Welt? Warum kann und soll der Mensch moralisch handeln? Wie kann ein gesellschaftliches Zusammenleben funktionieren?

Auch wenn es richtig ist, hybride Universalerklärungen zurückzuweisen, darf die große Leistungsfähigkeit der Evolutionstheorie nicht verkannt werden. Sich unter Berufung auf menschliche Freiheit und Autonomie der Kultursphäre von evolutionären Erklärungen einfach abzugrenzen genügt nicht. Vielmehr sollte die philosophische Anthropologie neu bedenken, was solche Erklärungen für die klassischen Einsichten der Anthropologie bedeuten. Christian Illies stellt sich dieser Herausforderung und argumentiert, daß die philosophische und die evolutionstheoretische Herangehensweise konstruktiver miteinander verbunden werden können, als von beiden Seiten oft angenommen wird.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 15.01.2007

Moral steckt uns in den Knochen

Etwas oder jemanden als Produkt der Evolution zu bezeichnen ist das eine. Entwicklungen auch konkret nachzeichnen zu können ist das andere. Hier liegt eine oft anzutreffende Schwierigkeit der Evolutionsbiologie, die nicht erst angesichts des Problems der kulturellen Evolution virulent wird, aber in den Erklärungsversuchen der Entstehung menschlicher Eigenschaften besonders deutlich hervortritt. "Just-so stories" hat Stephen Jay Gould diese phantasievollen, meist evolutionspsychologisch instrumentierten Geschichten treffend genannt, die schnell vom Boden überprüfbarer Empirie abheben.

Auch Christian Illies kommt auf solche Parforceritte zu sprechen ("Philosophische Anthropologie im biologischen Zeitalter". Zur Konvergenz von Moral und Natur. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006. 361 S., br., 13,- [Euro]). Aber er nimmt diese Schwächen nicht zum Anlass, den biologisch-evolutionären Anspruch in Sachen Anthropologie vorschnell beiseite zu schieben. In dieser Zurückhaltung liegt ein Vorzug seiner Arbeit: Er hält sich nicht an einzelne, von ihm bündig umrissene Positionen - schließlich ist auf diesem Gebiet viel in Bewegung -, sondern konzentriert sich bei seinem kritischen Überblick auf wesentliche Grenzziehungen.

Dazu gehört auch, dass die philosophische Anthropologie, als deren Anwalt Illies auftritt, nicht mit eigenen Einsichten auftrumpft. Es geht vielmehr darum, ihre Stellung gegenüber der objektivierenden naturwissenschaftlichen Perspektive auf den Menschen zu bestimmen - und damit gewissermaßen die Hausaufgaben zu erledigen, die Darwin hinterlassen hat. Die entscheidende Frage ist deshalb, ob und wo die objektivierende Perspektive ihre Grenzen findet. Illies arbeitet klar heraus, dass mit dieser Frage bereits ein Blickpunkt markiert ist, der im objektivierenden Blick auf uns selbst keinen Ort hat. Wir können uns als Naturwesen in den Blick nehmen, aber die Gründe, warum wir das tun (sollen), sind nicht zu verwechseln mit Ursachen, die uns als Teil der Natur, nämlich als entwickelte Organismen, bestimmen. Jeder Versuch aber, diesen Raum der Gründe auf jenen der Ursachen zusammenschnurren zu lassen, verstrickt sich in Widersprüche. Die naturalisierte Vernunft ist sich immer schon jenen Schritt voraus, der ins Konzept ihrer Naturalisierung nicht passt. Die Position hinter unserem eigenen Rücken, wo die Ansprüche der Vernunft als bloß evolutionär vorgespurte funktionale Adaptationen "entzaubert" werden, bleibt ein fiktiver Ort.

Diese Einsicht könnte dazu verführen, die Vernunft über der Natur schweben zu lassen. Doch dagegen wendet sich Illies gleicherweise mit guten Gründen: Dass wir bis in die feinsten Winkel hinein ein Amalgam von Natur und Kultur sind, das wird uns im "biologischen Zeitalter" immer deutlicher vor Augen geführt. Als Naturwesen oder besser als Wesen, zu deren Naturgeschichte die kulturell beschleunigte Evolution gehört, werden wir uns schrittweise immer besser verständlich. Zwar können wir in dieser Perspektive den Raum der Vernunft, in dem es um Gründe und Normen geht, nicht kassieren. Aber ebenso klar ist, dass dieser Raum nicht außerhalb unserer Naturgeschichte steht.

Die angepeilte Balance kann man wohl auch so beschreiben: Es muss möglich sein, Vernunft und moralischer Selbstgewissheit in objektivierender Perspektive blinde Flecken nachzuweisen. Bloß ist es eine Fiktion, solche Ernüchterung so weit treiben zu können, dass Vernunft und Moral als sekundäres Oberflächenphänomen dastehen: Sie sind kein Schein, sondern Momente unserer Naturgeschichte. Moralbewusstsein ist phylogenetisch eine Rätsel aufgebende Errungenschaft und ontogenetisch eine vielfach formbare und in ihrer Entfaltung störbare Anlage. Über diese moralischen Anlagen, ihre Entwicklung und ihre Formbarkeit wissen wir zunehmend genauer Bescheid. Gemessen an hochfliegenden Erwartungen, mag dieses Wissen einer Ernüchterung gleichkommen.

Aber man kann, wie Illies es vorführt, den Spieß auch umdrehen: Dann werden die konkreten Einsichten in die evolutionäre Faktizität des Moralischen zur Garantie dafür, dass Moralität sich verwirklichen lässt, weil sie nicht einer ursprünglichen und bloß widerspenstigen Natur oktroyiert werden muss, sondern evolutionär in dieser angelegt ist, uns also gleichsam in den Knochen steckt. Gleichzeitig geben diese Einsichten Anhaltspunkte, wie die Entfaltung des moralischen Bewusstseins gestützt werden kann und muss, um die im Untertitel des Buches angeführte Konvergenz von Moral und Natur zu erreichen.

Aus den von Genetik, Neurobiologie, Verhaltensbiologie und anderen Disziplinen angebotenen Einsichten wird so nicht der Schauder angesichts eines unheimlich, also unmenschlich anmutenden neuen Menschen gewonnen, sondern die Zuversicht in seine mögliche moralische Stabilisierbarkeit. Wobei sofort zuzugeben ist, dass dieses Gattungsprojekt auch schieflaufen und nicht gelingende Autonomie, sondern sozialtechnologische beziehungsweise biopolitische Durchregulierung das Ziel abgeben kann. Illies' Auseinandersetzung mit den einschlägigen Ergebnissen und Hypothesen evolutionsbiologischer Prägung ist überzeugend, und die auf den Menschen als natürliches Vernunftwesen gesetzte Hoffnung lässt sich nicht von der Hand weisen. Die Frage des Skeptikers wird wohl am ehesten sein, was man denn damit eigentlich gewonnen habe. Eine Antwort mag lauten: immerhin den Ausblick auf einen soliden Begriff der menschlichen Natur, mit dem man sich Ernüchterungen wie Hoffnungen nicht bloß rhetorisch leisten kann.

HELMUT MAYER

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

"Solide" heißt das Wort, das der Rezensent bei seiner Besprechung dieses Bandes von Christian Illies im Munde führt. Richtig dankbar zeigt sich Helmut Mayer darüber, dass der Autor die biologisch-evolutionären Ansprüche in der Anthropologie nicht einfach zugunsten seines philosophischen Ansatzes über Bord wirft, sondern sowohl die Grenzen der Objektivierung auszuloten, als auch die Einheit von Natur und Kultur zu postulieren sucht. Fein, wenn dann, wie beim Rezensenten, nicht Ernüchterung, sondern Zuversicht sich breit macht angesichts der "evolutionären Faktizität des Moralischen", zu deren Feststellung der Autor in der Auseinandersetzung mit dem Forschungsstand der Evolutionsbiologie gelangt.

© Perlentaucher Medien GmbH