Die photodynamische Therapie (PDT) ist ein minimalinvasives Verfahren, das aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften auch zur Behandlung von Mundgesundheitsproblemen eingesetzt wird. Die PDT hat sich technologisch weiterentwickelt, u. a. durch die Entwicklung neuer Photosensibilisatoren und die Integration mit der Lasertechnologie. Sie ist besonders wirksam in der Kinderzahnheilkunde, wo Komfort, Sicherheit und Angstreduzierung entscheidend sind. Die PDT ist wirksam bei der Behandlung von frühkindlicher Karies, Gingivitis, Parodontalerkrankungen, oralen Biofilmen und Anomalien des oralen Weichgewebes. Sie hat jedoch Nachteile wie fehlende Forschungsparameter, Protokollvariabilität und den Bedarf an teuren Geräten. Die Kombination von PDT mit Antibiotika kann die Antibiotikaresistenz eindämmen, aber ihre Anwendung in der Kinderzahnheilkunde befindet sich noch im Anfangsstadium der klinischen Forschung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno