Dieses Buch zu Photoshop Elements hält sich nicht mit unnötigen Technikerklärungen auf, sondern zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Digitalfotos verschönern: Sie korrigieren die zu blassen Farben, schärfen Ihre Fotos, entfernen Falten und rote Augen ... Dabei nimmt der Autor Sie an die Hand und zeigt Ihnen, welche Einstellungen Sie vornehmen sollten und welche Funktionen Ihnen weiterhelfen. Weitere Themen sind: Porträtretusche, Fotos freistellen, Perspektiven korrigieren, falsch belichtete Fotos reparieren, Spezialeffekte uvm. Das Buch ist komplett in Farbe und enthält auf der…mehr
Dieses Buch zu Photoshop Elements hält sich nicht mit unnötigen Technikerklärungen auf, sondern zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Digitalfotos verschönern: Sie korrigieren die zu blassen Farben, schärfen Ihre Fotos, entfernen Falten und rote Augen ... Dabei nimmt der Autor Sie an die Hand und zeigt Ihnen, welche Einstellungen Sie vornehmen sollten und welche Funktionen Ihnen weiterhelfen. Weitere Themen sind: Porträtretusche, Fotos freistellen, Perspektiven korrigieren, falsch belichtete Fotos reparieren, Spezialeffekte uvm. Das Buch ist komplett in Farbe und enthält auf der beiliegenden CD-ROM alle Workshop-Beispieldateien und eine 30-Tage-Vollversion von Adobe Photoshop Elements für Windows und Mac. Die Demoversion lag bei Veröffentlichung des Buchs nur in englischer Sprache vor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Robert Klaßen ist als freiberuflicher Print- und Video-Designer in den Gebieten der digitalen Bildbearbeitung, Mediendesign, Druckvorstufe und Video-Editing tätig. Als Personal Trainer gibt er sein Wissen in Fachkunde- und Kreativ-Seminaren weiter und ist Dozent an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Robert Klaßen ist Spezialist für Adobe Premiere und ist in allen wichtigen Grafikprogrammen zu Hause sei es Photoshop, Photoshop Elements oder Gimp. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop. Neben ständigen Beiträgen in Foto- und Broadcasting-Magazinen hat er bereits zahlreiche Bücher und Video-Trainings zu den Themen digitale Bildbearbeitung und Videoschnitt verfasst.
Inhaltsangabe
1 Organisationstalent - Fotos mit dem Organizer verwalten ... 1.1 Fotos laden und anzeigen ... 1.2 Arbeiten mit dem Organizer ... ... Ansichtsoptionen ... ... Ansicht skalieren ... ... Fotos drehen ... ... Bildeigenschaften abrufen und ändern ... ... Bilddateien benennen ... ... Metadaten anzeigen ... ... Die Fotoansicht ... ... Fotos vergleichen ... ... Bilder drucken und Abzüge bestellen ... ... Fotos versenden ... ... Bilddateien löschen ... 1.3 Fotos ordnen und kennzeichnen ... ...Sammlung erstellen ... ... Schritt für Schritt: Miniaturen verändern ... ... Etiketten für Ihre Bilder-Suchmaschine ... ... Schritt für Schritt: Organizer-Suchmaschine für Ihre Buch-CD einrichten ... ... Bilder bewerten ... ... Bewertungen und Tags im Fotovergleich ... ... Fotos stapeln ... 1.4 Fotos suchen ... ... Suchen mit dem Fotobrowser ... ... Suchen mit der Datumsansicht ... ... Zu guter Letzt: Vom Organizer zum Editor 2 Nachschubsicherung - Bilder für den Organizer ... 2.1 Verbindung aufbauen ... 2.2 Verbindung zum Scanner ... ... Scan-Technik ... ... Welche Auflösung soll ich wählen? ... ... Schwarz-Weiß-Vorlagen scannen ... ... Welchen Modus muss ich einstellen? ... ... Optimal scannen ... 2.3 Verbindung zur Digitalkamera ... ... Import ... ... Probleme beim Öffnen der Bilddateien ... ... Bilddaten im Überblick mit dem Dateibrowser ... 2.4 Videobilder auslesen ... 2.5 Weitere Importmöglichkeiten ... ... PDF-Bilder importieren ... ... WIA-Unterstützung ... ... Zu guter Letzt: Treiber 3 Eilantrag - schnelle Korrekturen ... 3.1 Schnellkorrektur öffnen ... 3.2 Werkzeuge und Ansichten der Schnellkorrektur ... 3.3 Allgemeine Schnellkorrekturen ... ... Drehen ... ... Intelligente Korrektur ... 3.4 Beleuchtung schnell korrigieren ... ... Tonwertkorrektur und Kontrast ... ... Tiefen aufhellen ... ... Lichter abdunkeln ... ... Mittelton-Kontrast einstellen ... 3.5 Farbe schnell korrigieren ... ... Sättigung ... ... Farbton ... ... Temperatur ... ... Grün-/Magenta-Anteil ... 3.6 Unschärfe schnell korrigieren ... 3.7 Rote Augen schnell korrigieren ... 3.8 Schritt für Schritt zu guten Ergebnissen ... ... Schritt für Schritt: Rote Augen entfernen ... ... Schritt für Schritt: Tiefen und Lichter schnell korrigieren ... ... Schritt für Schritt: Farbtemperaturen schnell verfremden - Vergolden mittels Farbtemperatur ... ... Zu guter Letzt: Besser im Standardeditor 4 Überblick - Grundfunktionen des Editors ... ... Startbildschirm ... 4.1 Die Editor-Oberfläche ... 4.2 Paletten ... 4.3 Dateien öffnen, erstellen und speichern ... 4.4 Das Rückgängig-Protokoll ... 4.5 Der Dateibrowser ... ... Zu guter Letzt: Arbeiten mit mehreren Dateien 5 Auswahlverfahren - Bildbereiche auswählen ... 5.1 Auswahl erstellen ... ... Auswahlwerkzeuge Rechteck und Ellipse ... ... Schritt für Schritt: einen Auswahlbereich erstellen ... ... Farben für eine Auswahl ... 5.2 Auswahloptionen ... 5.3 Kurze Einführung: Ebenen ... 5.4 Auswahlen auf Fotos anwenden - ein Praxisbeispiel ... ... Schritt für Schritt: Fotomontage durch Auswahlen: ein Fenster-Panorama selbst gewählt ... ... Zu guter Letzt: Effekte regeln 6 Freistellungsauftrag - Bildbereiche trennen ... 6.1 Werkzeuge zum Freistelle ... 6.2 Freistellungstechniken leicht gemacht ... ... Schritt für Schritt: Bildbereiche freistellen mit dem Auswahlwerkzeug: die Medaille ... ... Schritt für Schritt: Schatten und Hintergrund mit dem Zauberstab entfernen ... ... Zu guter Letzt: eine weiche Kante nachträglich erzeugen 7 Ebenerdig - Füllmethoden und Maskierungen ... 7.1 Ebenen-Palette ... 7.2 Füllmethoden ... 7.3 Ebenen maskieren ... ... Schritt für Schritt: Spiegelung in der Brille erneuern ... ... Zu guter Letzt: Far
1 Organisationstalent - Fotos mit dem Organizer verwalten ... 1.1 Fotos laden und anzeigen ... 1.2 Arbeiten mit dem Organizer ... ... Ansichtsoptionen ... ... Ansicht skalieren ... ... Fotos drehen ... ... Bildeigenschaften abrufen und ändern ... ... Bilddateien benennen ... ... Metadaten anzeigen ... ... Die Fotoansicht ... ... Fotos vergleichen ... ... Bilder drucken und Abzüge bestellen ... ... Fotos versenden ... ... Bilddateien löschen ... 1.3 Fotos ordnen und kennzeichnen ... ...Sammlung erstellen ... ... Schritt für Schritt: Miniaturen verändern ... ... Etiketten für Ihre Bilder-Suchmaschine ... ... Schritt für Schritt: Organizer-Suchmaschine für Ihre Buch-CD einrichten ... ... Bilder bewerten ... ... Bewertungen und Tags im Fotovergleich ... ... Fotos stapeln ... 1.4 Fotos suchen ... ... Suchen mit dem Fotobrowser ... ... Suchen mit der Datumsansicht ... ... Zu guter Letzt: Vom Organizer zum Editor 2 Nachschubsicherung - Bilder für den Organizer ... 2.1 Verbindung aufbauen ... 2.2 Verbindung zum Scanner ... ... Scan-Technik ... ... Welche Auflösung soll ich wählen? ... ... Schwarz-Weiß-Vorlagen scannen ... ... Welchen Modus muss ich einstellen? ... ... Optimal scannen ... 2.3 Verbindung zur Digitalkamera ... ... Import ... ... Probleme beim Öffnen der Bilddateien ... ... Bilddaten im Überblick mit dem Dateibrowser ... 2.4 Videobilder auslesen ... 2.5 Weitere Importmöglichkeiten ... ... PDF-Bilder importieren ... ... WIA-Unterstützung ... ... Zu guter Letzt: Treiber 3 Eilantrag - schnelle Korrekturen ... 3.1 Schnellkorrektur öffnen ... 3.2 Werkzeuge und Ansichten der Schnellkorrektur ... 3.3 Allgemeine Schnellkorrekturen ... ... Drehen ... ... Intelligente Korrektur ... 3.4 Beleuchtung schnell korrigieren ... ... Tonwertkorrektur und Kontrast ... ... Tiefen aufhellen ... ... Lichter abdunkeln ... ... Mittelton-Kontrast einstellen ... 3.5 Farbe schnell korrigieren ... ... Sättigung ... ... Farbton ... ... Temperatur ... ... Grün-/Magenta-Anteil ... 3.6 Unschärfe schnell korrigieren ... 3.7 Rote Augen schnell korrigieren ... 3.8 Schritt für Schritt zu guten Ergebnissen ... ... Schritt für Schritt: Rote Augen entfernen ... ... Schritt für Schritt: Tiefen und Lichter schnell korrigieren ... ... Schritt für Schritt: Farbtemperaturen schnell verfremden - Vergolden mittels Farbtemperatur ... ... Zu guter Letzt: Besser im Standardeditor 4 Überblick - Grundfunktionen des Editors ... ... Startbildschirm ... 4.1 Die Editor-Oberfläche ... 4.2 Paletten ... 4.3 Dateien öffnen, erstellen und speichern ... 4.4 Das Rückgängig-Protokoll ... 4.5 Der Dateibrowser ... ... Zu guter Letzt: Arbeiten mit mehreren Dateien 5 Auswahlverfahren - Bildbereiche auswählen ... 5.1 Auswahl erstellen ... ... Auswahlwerkzeuge Rechteck und Ellipse ... ... Schritt für Schritt: einen Auswahlbereich erstellen ... ... Farben für eine Auswahl ... 5.2 Auswahloptionen ... 5.3 Kurze Einführung: Ebenen ... 5.4 Auswahlen auf Fotos anwenden - ein Praxisbeispiel ... ... Schritt für Schritt: Fotomontage durch Auswahlen: ein Fenster-Panorama selbst gewählt ... ... Zu guter Letzt: Effekte regeln 6 Freistellungsauftrag - Bildbereiche trennen ... 6.1 Werkzeuge zum Freistelle ... 6.2 Freistellungstechniken leicht gemacht ... ... Schritt für Schritt: Bildbereiche freistellen mit dem Auswahlwerkzeug: die Medaille ... ... Schritt für Schritt: Schatten und Hintergrund mit dem Zauberstab entfernen ... ... Zu guter Letzt: eine weiche Kante nachträglich erzeugen 7 Ebenerdig - Füllmethoden und Maskierungen ... 7.1 Ebenen-Palette ... 7.2 Füllmethoden ... 7.3 Ebenen maskieren ... ... Schritt für Schritt: Spiegelung in der Brille erneuern ... ... Zu guter Letzt: Far
Rezensionen
Auch optisch macht das Buch einen guten Eindruck. Das Layout ist ansprechend und zurückhaltend, die Fotos ansehnlich. Der Inhalt ist gut strukturiert, so wird beispielsweise vor jedem Kapitel aufgezeigt, welche Fragen im Folgenden beantwortet werden. Kapitel und Unterkapitel sind durchgehend nummeriert. Im gesamten Text verwendet Robert Klaßen eine angenehme und kollegiale Sprache, die das Lesen und Lernen erleichtert. digitalkamera.de 2005
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826