Es gibt eine enorme Anzahl von Veröffentlichungen über Photovoltaik, jedoch kaum welche, die sich in verständlicher Sprache an ganz normale Menschen wenden.
Das Buch erklärt, wie man zu marktüblichen Preisen Anlagen bauen kann, die für 3 Cent pro Kilowattstunde Strom liefern (inklusive Kosten für den Kredit; nicht weltweit und auch nur wenn die Sonne scheint; Strom für die Nacht wird 10 Cent teurer).
Jeder, der einen Schraubenzieher richtig herum halten kann, kann auch eine Photovoltaik-Anlage installieren. Die Rückseite eines Bierdeckels sollte groß genug für die Berechnung sein, ob sich eine PV-Anlage lohnt.
Das Buch richtet sich weltweit an Privatpersonen und die Inhaber kleiner Firmen, die Strom für den Eigenverbrauch erzeugen wollen; es geht also hauptsächlich um Insel- und Halbinsel-Anlagen und man wird zum Thema Subventionen oder Steuern keine weiterführenden Informationen finden.
Die Photovoltaik hat das Potential die Klimakatastrophe noch aufzuhalten. Das Buch zeigt (nebenher) wie das funktionieren könnte.
Das Buch erklärt, wie man zu marktüblichen Preisen Anlagen bauen kann, die für 3 Cent pro Kilowattstunde Strom liefern (inklusive Kosten für den Kredit; nicht weltweit und auch nur wenn die Sonne scheint; Strom für die Nacht wird 10 Cent teurer).
Jeder, der einen Schraubenzieher richtig herum halten kann, kann auch eine Photovoltaik-Anlage installieren. Die Rückseite eines Bierdeckels sollte groß genug für die Berechnung sein, ob sich eine PV-Anlage lohnt.
Das Buch richtet sich weltweit an Privatpersonen und die Inhaber kleiner Firmen, die Strom für den Eigenverbrauch erzeugen wollen; es geht also hauptsächlich um Insel- und Halbinsel-Anlagen und man wird zum Thema Subventionen oder Steuern keine weiterführenden Informationen finden.
Die Photovoltaik hat das Potential die Klimakatastrophe noch aufzuhalten. Das Buch zeigt (nebenher) wie das funktionieren könnte.