Eine technisch exakte Darstellung des physikalischen und chemischen Gleichgewichts erwartet den Leser in diesem Buch. Mathematische Herleitungen sind so einfach wie möglich gehalten. Beim Verständnis der Algorithmen helfen zahlreiche durchgerechnete Beispiele. Der Schwerpunkt liegt auf den physikalischen Grundlagen von Rechenverfahren in der Industrie. Berücksichtigt werden auch neueste Aspekte der Ingenieurtechnik, zum Beispiel Gleichgewichte in wässriger Lösung und in Elektrolyten oder der osmotische Druck. Mit einer Sammlung physikalischer Daten!
Eine technisch exakte Darstellung des physikalischen und chemischen Gleichgewichts erwartet den Leser in diesem Buch. Mathematische Herleitungen sind so einfach wie möglich gehalten. Beim Verständnis der Algorithmen helfen zahlreiche durchgerechnete Beispiele. Der Schwerpunkt liegt auf den physikalischen Grundlagen von Rechenverfahren in der Industrie. Berücksichtigt werden auch neueste Aspekte der Ingenieurtechnik, zum Beispiel Gleichgewichte in wässriger Lösung und in Elektrolyten oder der osmotische Druck. Mit einer Sammlung physikalischer Daten!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Noel de Nevers is a member of the faculty of the Department of Chemical and Fuels Engineering at the University of Utah. He received a BS from Stanford, and an MS and PhD degrees from the University of Michigan. He is the author of Fluid Mechanics for Chemical Engineers and Air Pollution Control Engineering.
Inhaltsangabe
Preface.
About the Author.
Nomenclature.
Introduction to Equilibrium.
Basic Thermodynamics.
The Simplest Phase Equilibrium Examples and Some Simple Estimating Rules.
Minimization of Gibbs Free Energy.
Vapor Pressure, The Clapeyron Equation, and Single Pure Chemical Species Phase Equilibrium.