29,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens
Wie kann die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Physikunterricht erhöht und ein nachhaltigeres Verständnis von Physik erreicht werden? Die Lernumgebungen von Martin Kramer in seinem Buch Physik als Abenteuer liefern dazu vielfältige Anregungen.
Sein Buch präsentiert die Inhalte der Physik im Unterricht ganz neu. In der Umsetzung erfordert dies größtenteils weniger Aufwand als mit den herkömmlichen Unterrichtsmethoden. Dabei ist der Lehrer nicht dazu da, den Stoff zu vermitteln; seine Aufgabe besteht vielmehr darin, zwischen Schülern
…mehr

Produktbeschreibung
Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens

Wie kann die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Physikunterricht erhöht und ein nachhaltigeres Verständnis von Physik erreicht werden? Die Lernumgebungen von Martin Kramer in seinem Buch Physik als Abenteuer liefern dazu vielfältige Anregungen.

Sein Buch präsentiert die Inhalte der Physik im Unterricht ganz neu. In der Umsetzung erfordert dies größtenteils weniger Aufwand als mit den herkömmlichen Unterrichtsmethoden. Dabei ist der Lehrer nicht dazu da, den Stoff zu vermitteln; seine Aufgabe besteht vielmehr darin, zwischen Schülern und Wissen zu vermitteln, so Martin Kramers didaktisches Credo. In seinem handlungs- und erlebnisorientierten Unterricht sind Schülerinnen und Schüler immer gleichberechtigte Partner in einem gemeinsamen Lernprozess.

Band I führt in die Gebiete Akustik, Optik, Elektrizität, Magnetismus und Kernphysik ein, die interaktiv erfahren werden.
Physik als Abenteuer richtet sich an Lehrende, Referendare, Lehramtsstudierende sowie an Fortbildner und Fachleiter, die Anregungen für Lernumgebungen suchen und ihren Unterricht mit mehr Wertschätzung und Verantwortung auf Seiten der Schüler gestalten möchten.
Rezensionen
"Die Umsetzung seiner Konzepte gelingt, ohne didaktisch überfrachtet zu sein, und kann somit problemlos in den Schulalltag integriert werden. Martin Kramer war einer der ersten, der nicht nur Schülern den "Unterricht als Abenteuer" erscheinen ließ, sondern auch ein breites und interessiertes Fachpublikum davon begeisterte, seine Ideen aufzugreifen und erfolgreich in die Tat umzusetzen." (Laudation zur Verleihung des Robert-Boyle-Preis für Naturwissenschaftliches Arbeiten, MNU, 2015)