Physikalische und wahrnehmbare Eigenschaften des Schattens als Ansatzspunkt zur Deutung
Alexandra Lisson
Broschiertes Buch

Physikalische und wahrnehmbare Eigenschaften des Schattens als Ansatzspunkt zur Deutung "Peter Schlemihls wundersamer Geschichte"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Licht und Schatten - Die Konstruktion von Bedeutung in literarischen Texten vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist der Text "Peter Schlemihls wundersameGeschichte" von Adelbert von Chamisso, der im August/September 1813entstanden ist und 1814 veröffentlicht wurde. Das Motiv der Schattenlosigkeit, über dessen Bedeutung viel gerätselt worden ist,t...