"Der Speckmann" begleitet dich verlässlich bei allen Physiologie-Prüfungen und Examen im Medizinstudium und ist später das ideale Nachschlagewerk in der Klinik. Das Lehrbuch ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und stellt die Inhalte mit Fokus auf die klinische Relevanz dar. Das Lehrbucherklärt dir besonders verständlich die im Medizinstudium wichtigen Inhalte,zeigt Zusammenhänge auf und verdeutlicht komplizierte Inhalte in hilfreichen Abbildungen,bietet Überblick durch einen Einführungstext am Kapitelbeginn und eine Zusammenfassung am Kapitelende,stellt mit Fällen und Klinik-Kästen…mehr
"Der Speckmann" begleitet dich verlässlich bei allen Physiologie-Prüfungen und Examen im Medizinstudium und ist später das ideale Nachschlagewerk in der Klinik. Das Lehrbuch ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und stellt die Inhalte mit Fokus auf die klinische Relevanz dar.
Das Lehrbucherklärt dir besonders verständlich die im Medizinstudium wichtigen Inhalte,zeigt Zusammenhänge auf und verdeutlicht komplizierte Inhalte in hilfreichen Abbildungen,bietet Überblick durch einen Einführungstext am Kapitelbeginn und eine Zusammenfassung am Kapitelende,stellt mit Fällen und Klinik-Kästen einen Bezug vom Grundlagenfach Physiologie zur ärztlichen Tätigkeit her. Neu in der 8. Auflage: Aufnahme von neuen Themen wie Zellumsatz, glymphatisches System, Angiogenese, Wundheilung und StammzellenSorgfältige Überarbeitung und Aktualisierung, insbesondere im Kapitel BasalganglienNeues Kapitel "Individualisierte Physiologie": Einflüsse von Genotyp-Phänotyp-Beziehungen und von biologischem und psychosozialem GeschlechtNeues Kapitel "Wissenschaftliche Methode und Diagramme in der Physiologie": Hypothesenbildung, Statistik, Diagramme und Funktionen sowie ihre Anwendung in der Physiologie Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt
Prof. Dr. med. Erwin-Josef Speckmann Studium und Assistententätigkeit in Münster; 1969 Habilitation; 1973 wissenschaftlicher Rat und Professor am Physiologischen Institut in Münster; 1978 bis 1981 Dekan und Prodekan des Fachbereichs vorklinische und theoretische Medizin; 1986 Übernahme des Lehrstuhls für Physiologie an der Universität MünsterLehrbeauftragter an der Kunstakademie Münster; Forschungsschwerpunkte: Hirn- und Epilepsieforschung, Organisation von Kongressen zu diesen Themen. 1991, 1993 und 1997 Lehrer des Jahres der Universität Münster. Herausgeber und Autor international anerkannter Zeitschriften Prof. Dr. med. Jürgen Hescheler Studium und Assistententätigkeit an der Universität des Saarlandes; 1988 Habilitation; ab 1989 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Pharmakologie, Freie Universität Berlin. Seit 1994 Professor und Geschäftsführender Direktor am Institut für Neurophysiologie der Universität zu Köln. Visiting Professor an der University of Vermont (USA), sowie an der Tongji Medical University in Wuhan (China) und an der University of Texas, Houston (USA). Seit 2005 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für StammzellforschungForschungsschwerpunkt: Stammzellforschung, Signaltransduktion, Elektrophysiologie. Autor und Herausgeber international anerkannter Zeitschriften, unter anderem von Nature, Science und dem Journal of Cellular Physiology and Biochemistry. Prof. Dr. med. Rüdiger Köhling Studium und Assistentenzeit in Münster. 1994/1995 Wellcome Stipendiat Montreal Neurological Institute, McGill University; 1998 Wellcome Fellow, Division of Neuroscience, University of Birmingham.1998 Habilitation; 2002-2004 Arbeitsgruppenleiter "Experimentelle Epileptologie" an der Klinik für Epileptologie der Universität Bonn; 2004 Übernahme des Lehrstuhls für Physiologie und Direktor des Instituts für Physiologie der Universität Rostock; seit 2007 Ständiger Sekretär der Deutschen Physiologischen Gesellschaft. Forschungsschwerpunkte: Mechanismen neuronaler Plastizität, experimentelle Epilepsieforschung, experimentelle Dystonieforschung. Autor und Mitherausgeber international anerkannter Fachzeitschriften. Seit 2004 Professor und Direktor am Institut für Physiologie (AG Neurophysiologie) der Universität Rostock
Inhaltsangabe
0 Physiologie - ein heißes Thema 1 Allgemeine Zellphysiologie 2 Elemente des Nervensystems und ihre Funktionen 3 Allgemeine Neurophysiologie 4 Sensorisches System 5 Motorisches System 6 Integrative Funktionen des Nervensystems 7 Blut 8 Abwehr und Immunität 9 Herz-Kreislauf-Funktion 10 Atmung 11 Niere 12 Säure-Basen-Haushalt 13 Wasser- und Salzhaushalt 14 Magen-Darm-Trakt, Pankreas und Leber 15 Energiehaushalt und Ernährung 16 Wärmehaushalt und Temperaturregulation 17 Haut 18 Reproduktion 19 Koordination spezieller Organfunktionen 20 Arbeits- und Leistungsphysiologie 21 Altern und Tod 22 Individualisierte Physiologie 23 Wissenschaftliche Methode und Diagramme in der Physiologie Anhang Ionenkanäle und Austauscher/Pumpen Glossar Herleitung griechischer Begriffe E24 Physiologische Methodik (online) E25 Literatur (online)
0 Physiologie - ein heißes Thema 1 Allgemeine Zellphysiologie 2 Elemente des Nervensystems und ihre Funktionen 3 Allgemeine Neurophysiologie 4 Sensorisches System 5 Motorisches System 6 Integrative Funktionen des Nervensystems 7 Blut 8 Abwehr und Immunität 9 Herz-Kreislauf-Funktion 10 Atmung 11 Niere 12 Säure-Basen-Haushalt 13 Wasser- und Salzhaushalt 14 Magen-Darm-Trakt, Pankreas und Leber 15 Energiehaushalt und Ernährung 16 Wärmehaushalt und Temperaturregulation 17 Haut 18 Reproduktion 19 Koordination spezieller Organfunktionen 20 Arbeits- und Leistungsphysiologie 21 Altern und Tod 22 Individualisierte Physiologie 23 Wissenschaftliche Methode und Diagramme in der Physiologie Anhang Ionenkanäle und Austauscher/Pumpen Glossar Herleitung griechischer Begriffe E24 Physiologische Methodik (online) E25 Literatur (online)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.