Physiologische und biochemische Reaktionen von Kichererbsen unter Salzgehalt

Physiologische und biochemische Reaktionen von Kichererbsen unter Salzgehalt

Salzgehalt

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Kichererbse (Cicer arietinum Linnaeus) aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) ist eine uralte, selbstbestäubte, diploide, einjährige (2N=16 Chromosomen) Hülsenfrucht, die seit 7000 v. Chr. in verschiedenen Gebieten der Welt angebaut wird, wobei sich der Anbau hauptsächlich auf semiaride Gebiete konzentriert. Sie ist unter verschiedenen regionalen Namen bekannt wie Dzelbana oder Hamas (Arabisch), Keker (Niederländisch), Bengal Gram (Englisch), Café Franzais (Französisch), Kichererbse (Deutsch), Garbanzo (Spanisch), Cece, Ceci (Römisch), Ovetichie harokh (Russisch), Sh...