Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 19,02 €
  • Broschiertes Buch

Infotext:
Lehr- und Handbuch der Traumatologie für Physiotherapeuten!
Die 4. Auflage zeigt Ihnen, was medizinischer Fortschritt in der Traumatologie, veränderte Nachbehandlungskonzepte und neues Wissen über die Biomechanik praktisch bedeuten, u.a. mit
* den überarbeiteten Richtlinien zur Be- und Entlastung, als Folge technisch verbesserter OP-Techniken
* einem Kapitel zur Schmerztherapie
* erweiterten Übungsprogrammen für Patienten, durch die verkürzte stationäre Behandlungszeiten kompensiert werden können.
Systematisch
Für alle Körperregionen werden Läsionen und
…mehr

Produktbeschreibung
Infotext:
Lehr- und Handbuch der Traumatologie für Physiotherapeuten!

Die 4. Auflage zeigt Ihnen, was medizinischer Fortschritt in der Traumatologie, veränderte Nachbehandlungskonzepte und neues Wissen über die Biomechanik praktisch bedeuten, u.a. mit
* den überarbeiteten Richtlinien zur Be- und Entlastung, als Folge technisch verbesserter OP-Techniken

* einem Kapitel zur Schmerztherapie

* erweiterten Übungsprogrammen für Patienten, durch die verkürzte stationäre Behandlungszeiten kompensiert werden können.

Systematisch
Für alle Körperregionen werden Läsionen und Behandlungskonzepte einheitlich gegliedert dargestellt mit
* Ursachen
* ärztlichen und physiotherapeutischen Maßnahmen im Überblick

* Komplikationen

* Befunderhebung

* Behandlungsmöglichkeiten

* Übungsbeispielen.

Praxisnah und differenziert
Die Behandlungsrichtlinien (Dosierungsstufen und Behandlungsmöglichkeiten) werden praxisorientiert abgeleitet von
* den ärztlichen Maßnahmen und Verordnungen,
* der Biomechanik und Symptomatik der verletzten Strukturen,

* einem verantwortungsvollen Umgang mit Schmerzsymptomen, mit dem Ziel, dadurch bedingte Folgeschäden zu vermeiden.

Mehr Spaß beim Lernen und Nachschlagen
Die Neuauflage erleichtert Ihnen den Umgang mit Praxiswissen durch
* übersichtliche Gestaltung

* verbesserte optische Lern- und Navigationshilfen

* viele zusätzliche bzw. aktualisierte Abbildungen.

Wichtig und nützlich als Lehrbuch und 'Refresher"
* für Lernende in der Physiotherapie-Ausbildung

* für praktizierende PhysiotherapeutInnen

* für Ärzte.

Inhaltsverzeichnis:
1. Behandlungsgrundlagen - Befunderhebung - Planung von physiotherapeutischen Behandlungen.- 2. Richtwerte zur Be- und Entlastung der verschiedenen Frakturen und Luxationen, nach speziellen Osteosyntheseverfahren oder nach Bandverletzungen.- 3. Prä- und postoperative physiotherapeutische Behandlung.- 4. Physiotherapeutische Behandlung nach Früh- und Spätfolgen nach Verletzungen.- 5. Physiotherapeutische Behandlung nach Distorsionen und Teilrupturen von Sehnen, Bändern und Muskeln.- 6. Physiotherapeutische Behandlung nach Wirbelfrakturen, Schleudertrauma und Rippenfrakturen.- 7. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich des Schultergelenkes.- 8. Physiotherapeutische Behandlung nach Oberarmschaftfrakturen.- 9. Physiotherapeutische Behandlung nach ellbogennahen Frakturen und nach Ellbogenluxation.- 10. Physiotherapeutische Behandlung nach Unterarm- und distaler Radiusfraktur.- 11. Physiotherapeutische Behandlung in der Handchirurgie.- 12. Physiotherapeutische Behandlung nach Beckenfrakturen.- 13. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich des Hüftgelenkes.- 14. Physiotherapeutische Behandlung nach Schenkelhalsfraktur.- 15. Physiotherapeutische Behandlung nach Oberschenkelfraktur.- 16. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Verletzungen im Bereich des Kniegelenkes.- 17. Physiotherapeutische Behandlung nach Unterschenkelfrakturen.- 18. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen und Luxationen im Bereich der Sprunggelenke, nach Band- und Achillessehnenverletzungen.- 19. Physiotherapeutische Behandlung nach Frakturen im Bereich des Fußes.- 20. Physiotherapeutische Behandlung nach Amputationen an der unteren Extremität.- 21. Physiotherapeutische Behandlung nach Polytrauma oder Serienverletzungen.- 22. PNF-Techniken.