Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind fast 80% der afrikanischen Bevölkerung bei der primären Gesundheitsversorgung auf traditionelle Medizin angewiesen (WHO, 2002). In der Literatur wird über erhebliche wirtschaftliche Vorteile bei der Entwicklung dieser Medizin und der Verwendung von Heilpflanzen zur Behandlung verschiedener Krankheiten berichtet (Muthu et al., 2006). Daher ist die Suche nach Wirkstoffen aus Pflanzen aktueller denn je. Die Verwendung von Pflanzen als Heilmittel lässt sich bis zum ersten Menschen zurückverfolgen. Sicherlich haben die großen antiken Zivilisationen wie die Chinesen, Inder und Nordafrikaner schriftliche Beweise für den menschlichen Einfallsreichtum bei der Verwendung von Pflanzen zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten geliefert (Gurni , 1981; Cinthia , 2014). Die Familie der Dilleniaceae besteht aus 18 Gattungen und etwa 535 Arten, die in vier Unterfamilien unterteilt sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno