Rebellen aus Tradition und Übermut: Drei Generationen einer Familie aus dem toskanischen Dorf Borgo kämpfen für Gerechtigkeit - von der Einigung Italiens unter Garibaldi bis zu den fünfziger Jahren. Sie überstehen die großen Gefahren und scheitern am kleinen Alltag. Der 1975 geschriebene Roman zeigt Tabucchi in seinen Anfängen als politischer Autor.
Rebellen aus Tradition und Übermut: Drei Generationen einer Familie aus dem toskanischen Dorf Borgo kämpfen für Gerechtigkeit - von der Einigung Italiens unter Garibaldi bis zu den fünfziger Jahren. Sie überstehen die großen Gefahren und scheitern am kleinen Alltag. Der 1975 geschriebene Roman zeigt Tabucchi in seinen Anfängen als politischer Autor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Antonio Tabucchi, geb. am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa, lebte in Genua und Vecchiano. Er promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua, Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon und lehrte an der Universität Siena. Er war Herausgeber der italienienischen Ausgabe der Werke von Fernando Pessoa. Ausgezeichnet mit den wichtigsten italienischen Literaturpreisen, gilt er als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller der jüngeren Generation. Antonio Tabucchi verstarb im März 2012 68-jährig in Lissabon.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826