Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Die ebenso phantastische wie hintergründige Chronik einer italienischen Familie: In vielen kleinen, skurrilen, aber auch ergreifenden Szenen erzählt Tabucchi die Geschichte Italiens von den Tagen Garibaldis bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Helden sind kleine Leute, Anarchisten, Deserteure, Partisanen und hoffnungsfrohe Auswanderer, die die großen Rechnungen mit ihrem kleinen Lebensglück bezahlen müssen. Der Erstlingsroman eines großen Meisters der italienischen Literatur.

Produktbeschreibung
Die ebenso phantastische wie hintergründige Chronik einer italienischen Familie: In vielen kleinen, skurrilen, aber auch ergreifenden Szenen erzählt Tabucchi die Geschichte Italiens von den Tagen Garibaldis bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Helden sind kleine Leute, Anarchisten, Deserteure, Partisanen und hoffnungsfrohe Auswanderer, die die großen Rechnungen mit ihrem kleinen Lebensglück bezahlen müssen. Der Erstlingsroman eines großen Meisters der italienischen Literatur.
Autorenporträt
Antonio Tabucchi, geb. am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa, lebte in Genua und Vecchiano. Er promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua, Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon und lehrte an der Universität Siena. Er war Herausgeber der italienienischen Ausgabe der Werke von Fernando Pessoa. Ausgezeichnet mit den wichtigsten italienischen Literaturpreisen, gilt er als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller der jüngeren Generation. Antonio Tabucchi verstarb im März 2012 68-jährig in Lissabon.
Rezensionen
"Wer Antonio Tabucchi nicht kennt, dem empfiehlt sich dieses Buch zur Erstbegehung seines Spiegelkabinetts." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)