Was wäre, wenn Bücher lebendig wären und selbst Bücher schreiben könnten?Ein teuflischer Erzschurke plant, alle Bücher zu vernichten. Nur ein Mann kann ihn aufhalten...Ein bibliophiler Thriller von höchster Skurrilität. Irgendwo zwischen James Bond und Don Quichotte.Ein irrwitziger Mix aus Literatur, Thriller und Satire. Ein Kinderbuch für Erwachsene.
Was wäre, wenn Bücher lebendig wären und selbst Bücher schreiben könnten?Ein teuflischer Erzschurke plant, alle Bücher zu vernichten. Nur ein Mann kann ihn aufhalten...Ein bibliophiler Thriller von höchster Skurrilität. Irgendwo zwischen James Bond und Don Quichotte.Ein irrwitziger Mix aus Literatur, Thriller und Satire. Ein Kinderbuch für Erwachsene.
Stefan Lehnberg ist ein wahres Multitalent. Nicht nur ist er der Verfasser mehrerer Theaterstücke, auch als Autor für Harald Schmidt und Anke Engelke u.a. war er tätig. Seine tägliche Radiocomedy "Küss mich, Kanzler", bei der er als alleiniger Autor, Regisseur und männlicher Hauptdarsteller fungiert, hat es bereits auf über 3000 Folgen gebracht, und sein Roman "Mein Meisterwerk" wurde mit dem Ephraim-Kishon-Satirepreis ausgezeichnet. Weitere Höhepunkte seiner Karriere markieren die Veröffentlichung von "Das persönliche Tagebuch von Wladimir Putin", sowie die drei Goethekrimis "Durch Nacht und Wind", "Die Affäre Carambol" und "Die Briefe des Ikarus". Außerdem sieht er gut aus, ist hochintelligent und verfügt über einen edlen Charakter. Doch ist ihm nichts davon zu Kopfe gestiegen. Im Gegenteil: Er ist immer der sympathische Kumpel von Nebenan geblieben, der sich der sich auch keineswegs zu schade ist, mal ein paar biographische Zeilen über sich selbst zu schreiben. www:Lehnberg.com
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826