Mit PICCOLO erhalten Fachkräfte ein Instrument, um Eltern-Kind-Interaktionen wahrnehmen und stärken zu können. Mithilfe des Beobachtungsbogens kann eingeschätzt werden, ob Eltern z. B. das Explorationsverhalten des Kindes unterstützen oder auf Zeichen reagieren. Die individuellen Stärken der Eltern rücken so in den Fokus, und an diesen kann in der gemeinsamen Arbeit angeknüpft werden. Passend zum Beobachtungsbogen ist ein Manual (ISBN: 978-349-02768-2) erhältlich.
Mit PICCOLO erhalten Fachkräfte ein Instrument, um Eltern-Kind-Interaktionen wahrnehmen und stärken zu können. Mithilfe des Beobachtungsbogens kann eingeschätzt werden, ob Eltern z. B. das Explorationsverhalten des Kindes unterstützen oder auf Zeichen reagieren. Die individuellen Stärken der Eltern rücken so in den Fokus, und an diesen kann in der gemeinsamen Arbeit angeknüpft werden. Passend zum Beobachtungsbogen ist ein Manual (ISBN: 978-349-02768-2) erhältlich.
Lori A. Roggman, Gina A. Cook, Mark S. Innocenti, Vonda Jump Norman und Katie Christiansen lehren an der Utah State University. Sheila Anderson ist Executive Director der Organisation "Utah Association for the Education of Young Children".Katharina Keller-Schuhmacher, lic. phil., Psychologin, CH-Ettingen, bis 2018 Praxis und Projekte zu Entwicklungsbegleitung frühe Kindheit; Prof. i.R. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., bis 2021 Professor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Dr. med. FMH Michael Watson, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, leitender Arzt PDAG, CH-Königsfelden, CH-Präsident GAIMH.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826