Fabian hat seinen ersten Roman veröffentlicht, jetzt sollte ein zweiter folgen, da sind er und sein Verleger einer Meinung. Aber er ist leer, kann keine Zeile schreiben. Sein Bruder Christoph weiß Rat: Fabian soll Piet kennenlernen, der voller Geschichten ist. So sitzt Fabian in Piets Souterrainwohnung, und tatsächlich: Piets Fotografien und Erzählungen faszinieren Fabian ungemein. Aber es tauchen Ungereimtheiten auf in Piets Großzügigkeit mit seiner Vergangenheit - oder seiner Version davon. Wer ist Piet? Was stimmt mit ihm nicht? Warum hat Christoph Fabian ausgerechnet zu ihm…mehr
Fabian hat seinen ersten Roman veröffentlicht, jetzt sollte ein zweiter folgen, da sind er und sein Verleger einer Meinung. Aber er ist leer, kann keine Zeile schreiben. Sein Bruder Christoph weiß Rat: Fabian soll Piet kennenlernen, der voller Geschichten ist. So sitzt Fabian in Piets Souterrainwohnung, und tatsächlich: Piets Fotografien und Erzählungen faszinieren Fabian ungemein. Aber es tauchen Ungereimtheiten auf in Piets Großzügigkeit mit seiner Vergangenheit - oder seiner Version davon. Wer ist Piet? Was stimmt mit ihm nicht? Warum hat Christoph Fabian ausgerechnet zu ihm geschickt?Fabian wird benutzt, darüber ist er sich bald im Klaren, aber was für ein Spiel wird hier gespielt? Bastian Kresser führt souverän durch Innsbruck, Sylt, Mostar und Marrakesch, lässt seine Figuren selbst erzählen und seine Leser immer wieder in dieselbe Falle tappen: Dass sie glauben, was nur eine Facette der Geschichte ist - nicht jede Wirklichkeit ist die Wahrheit.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bastian Kresser, geboren 1981 in Feldkirch/Vorarlberg. Studium der Anglistik und Amerikanistik in Innsbruck, veröffentlichte unter anderem in den Literaturzeitschriften Akzente und Karussell, übersetzte gemeinsam mit Michael Köhlmeier, Hans Magnus Enzensberger, Durs Grünbein u. a. Gedichte von Wallace Stevens (Hellwach - am Rande des Schlafs, Hanser 2011). Nach seinem Romandebüt Ohnedich (Limbus 2013) erhielt Kresser das Achensee Literatour Stipendium und den Anerkennungspreis der Wuppertaler Literatur Biennale. Bastian Kresser lebt in Feldkirch.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826