Pilze im Wald suchen ist langweilig? Von wegen. Das kann sogar ziemlich aufregend sein - wie eine verrückte Schatzsuche. Guck doch mal, ob du eine Morchel findest! Die sieht aus wie das Gehirn eines Außerirdischen. Oder probiere einfach aus, was passiert, wenn du auf einen Riesenstäubling trittst. Auf jeden Fall solltest du dir die Nase zuhalten, wenn du die himbeerrote Hundsrute entdeckst, denn dieser Pilz riecht wie Hundekacke - puh! Na, Lust ein Pilzprofi zu werden? Dann nichts wie los auf Erkundungstour! Ein superlustiges und spannend geschriebenes Sachbilderbuch!
Ausstattung: durchgehend farbige Illustrationen
Ausstattung: durchgehend farbige Illustrationen
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
"Ganz und gar drogenfrei anthropomorphisiert" findet Rezensent Jan Drees die faszinierende Welt der Pilze bei Elise Gravel vor, die hier kindgerecht von allerhand Begegnungen mit bekannten und bizarren Pilzen erzählt. Drees lernt, dass der Schwefelporling wie ein Brathähnchen schmeckt, andere Pilze hingegen fürchterlich stinken - und dass Pilze gerne wachsen, wo der Blitz einschlägt. Als "eine erste Mykologie in leicht verständlicher Sprache" nicht nur für Kinder empfehlenswert, schließt er.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH