Wenn Familien in die Ferien verreisen, bedeutet dies vor allem eins: Stress! Ist die Reiseroute klar? Haben wir nichts vergessen? Und hat das alles Platz im Kofferraum...? Solche Situationen sind uns allen bestens bekannt. In Antje Damms neustem Atlantis-Bilderbuch "Piratenurlaub" geraten die Eltern so in Aufregung, dass sie glatt ohne ihre Kinder losfahren. Die beiden Zuhausegebliebenen machen das Beste aus ihrer Situation. Sie verwirklichen Zuhause, was sie sich für ihre Ferien schon immer gewünscht hatten: einen Piratenurlaub, mit einer Piratenburg, einem Piratenschiff und viel Abenteuer mit anderen Piraten auf dem grossen weiten Meer. Antje Damms Bilderbuchgeschichte, die mit viel Witz erzählt und mit detailreichen Illustrationen in Szene gesetzt wird, ist vielschichtig. Die Kinder schweifen in eine herrliche Fantasiewelt ab und überwinden dabei Ängste, die in Zusammenhang mit dem Stress der Eltern entstehen können. Und das Buch macht klar, was Kinder in den Ferien vor allem brauchen: Freiraum für ihre fantastischen Spiele, das Meer kann ja auch mit Wasser aus dem Gartenschlauch und etwas Salz aus dem Streuer herbeigezaubert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Vor den Ferien herrscht die übliche Hektik: Besorgungen, Wäsche, Packen, und da kann es schon mal vorkommen, spottet Jakob Werth, dass am Ende die Eltern ohne ihre Kinder in Urlaub fahren, weil sie sie bei ihrem geschäftigen Treiben schlicht aus den Augen verloren haben. Diese Ausgangssituation dient Antje Damm als Grundlage für ein wunderschönes Bilderbuch, das, wie Jakob Werth findet, nicht nur für Kinder anregend ist, sondern auch Eltern darüber nachdenken lassen könnte, worauf es bei Kindern wirklich ankommt, ob im Urlaub oder zuhause. Die Kinder in Antje Damms Bilderbuch jedenfalls nutzen ihre unerwarteten Freiräume für ein wildes Piratenleben und schaffen es - ohne Routenplaner und Reisestress - höchst abenteuerliche und vergnügliche Ferien zu erleben, so Werth. Die Zeichnungen seien witzig und die mit Collagen aus Fotos, Mustern und Texten angereicherten Bilder gut lesbar, lobt der Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH