Der rasante Fortschritt in der Raumfahrt hat unser Wissen über das Weltall verändert. 1969 betrat ein Mensch zum ersten Mal den Mond. Rund 30 Jahre später sind Raumsonden im All unterwegs, Satelliten umkreisen die Erde und man arbeitet an der Internationalen Raumstation ISS. Doch unser Sonnensystem ist noch lange nicht vollständig erforscht. In diesem WAS IST WAS-Band gibt der Astronom und langjährige Leiter des Planetariums in Hamburg, Professor Dr. Erich Übelacker, einen Überblick über unser heutiges Wissen. Es werden die Grundlagen der Raumfahrt erklärt und der Aufbau unseres Sonnensystems…mehr
Der rasante Fortschritt in der Raumfahrt hat unser Wissen über das Weltall verändert. 1969 betrat ein Mensch zum ersten Mal den Mond. Rund 30 Jahre später sind Raumsonden im All unterwegs, Satelliten umkreisen die Erde und man arbeitet an der Internationalen Raumstation ISS. Doch unser Sonnensystem ist noch lange nicht vollständig erforscht. In diesem WAS IST WAS-Band gibt der Astronom und langjährige Leiter des Planetariums in Hamburg, Professor Dr. Erich Übelacker, einen Überblick über unser heutiges Wissen. Es werden die Grundlagen der Raumfahrt erklärt und der Aufbau unseres Sonnensystems beschrieben. Warum war es für die Raumfahrt wichtig, dass Newton ein Apfel auf den Kopf fiel? Gibt es im Universum weiteres Leben? Warum sind Reisen zu fernen Sonnen grundsätzlich möglich, jedoch praktisch undurchführbar? Auf all diese Fragen gibt der Band aktuelle und allgemeinverständliche Antworten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Das Sonnensystem unsere Heimat im Weltall Was ist ein Planet? 4 Liegt die Sonne im Mittelpunkt des Weltalls? 5 Seit wann beobachtet man die Planeten? 5 Warum umkreisen die Planeten die Sonne? 7 Wie bewegt sich unsere Erde? 8 Wer entdeckte Uranus, Neptun und Pluto? 9 Warum wurde die Erde zum Planeten des Lebens? 9 Wie entstand das Leben? 10 Haben andere Planeten auch eine Atmosphäre? 11 Was sind Monde? 11 Was versteht man unter einem Kleinkörper? 12 Was sind Kometen? 12 Was sehe ich durch Feldstecher und Fernrohr? 13 Raketen und Satelliten Wie funktioniert eine Rakete? 14 Warum sind Raketen für die Raumfahrt geeignet? 15 Warum braucht man mehrstufige Raketen? 16 Was ist ein Satellit? 17 Warum umkreist ein Satellit die Erde? 17 Was verstehen wir unter Fluchtgeschwindigkeit? 18 Gibt es besonders günstige Satellitenbahnen? 19 Was ist eine Raumsonde? 20 Was ist eine Raumstation? 20 Hat die Raumfahrt einen wirtschaftlichen Nutzen? 22 Wie hilft die Raumfahrt den Astronomen? 23 Was ist eine Raumfähre? 25 Wie lange kann ein Mensch im Weltraum leben? 26 Macht Weltraummüll die Raumfahrt bald unmöglich? 27 Raumsonden erforschen das Sonnensystem Kann man zur Sonne fliegen? 28 Wie sieht es auf Merkur aus? 29 Gibt es Leben auf der Venus? 30 Wie sieht es auf der Venus aus? 31 Wie alt ist der Mond? 32 Gab es früher Marsbewohner? 33 Umkreisen Raumstationen den Mars? 35 Wie lange fliegt man zu Jupiter? 35 Wie viele Jupitermonde gibt es? 37 Sind die Saturnringe Bruchstücke zertrümmerter Welten? 38 Können Monde eine Atmosphäre haben? 39 Warum ist Uranus grün? 39 Was entdeckte Voyager 2 im Neptunsystem? 40 Kann man auch zu Pluto fliegen? 41 Gibt es noch weitere Planeten? 41 Gibt es auch Kometensonden? 42 Die Zukunft der Raumfahrt Werden Menschen einmal zum Mars fliegen? 43 Haben andere Sonnen auch Planeten? 44 Wird man in der Zukunft zu Sirius reisen? 45 Ist eine Reise zum Andromedanebel möglich? 45 Kann man Kontakt zu anderen Zivilisationen aufnehmen? 46 Gibt es Ufos? 47 Index 48
Das Sonnensystem unsere Heimat im Weltall Was ist ein Planet? 4 Liegt die Sonne im Mittelpunkt des Weltalls? 5 Seit wann beobachtet man die Planeten? 5 Warum umkreisen die Planeten die Sonne? 7 Wie bewegt sich unsere Erde? 8 Wer entdeckte Uranus, Neptun und Pluto? 9 Warum wurde die Erde zum Planeten des Lebens? 9 Wie entstand das Leben? 10 Haben andere Planeten auch eine Atmosphäre? 11 Was sind Monde? 11 Was versteht man unter einem Kleinkörper? 12 Was sind Kometen? 12 Was sehe ich durch Feldstecher und Fernrohr? 13 Raketen und Satelliten Wie funktioniert eine Rakete? 14 Warum sind Raketen für die Raumfahrt geeignet? 15 Warum braucht man mehrstufige Raketen? 16 Was ist ein Satellit? 17 Warum umkreist ein Satellit die Erde? 17 Was verstehen wir unter Fluchtgeschwindigkeit? 18 Gibt es besonders günstige Satellitenbahnen? 19 Was ist eine Raumsonde? 20 Was ist eine Raumstation? 20 Hat die Raumfahrt einen wirtschaftlichen Nutzen? 22 Wie hilft die Raumfahrt den Astronomen? 23 Was ist eine Raumfähre? 25 Wie lange kann ein Mensch im Weltraum leben? 26 Macht Weltraummüll die Raumfahrt bald unmöglich? 27 Raumsonden erforschen das Sonnensystem Kann man zur Sonne fliegen? 28 Wie sieht es auf Merkur aus? 29 Gibt es Leben auf der Venus? 30 Wie sieht es auf der Venus aus? 31 Wie alt ist der Mond? 32 Gab es früher Marsbewohner? 33 Umkreisen Raumstationen den Mars? 35 Wie lange fliegt man zu Jupiter? 35 Wie viele Jupitermonde gibt es? 37 Sind die Saturnringe Bruchstücke zertrümmerter Welten? 38 Können Monde eine Atmosphäre haben? 39 Warum ist Uranus grün? 39 Was entdeckte Voyager 2 im Neptunsystem? 40 Kann man auch zu Pluto fliegen? 41 Gibt es noch weitere Planeten? 41 Gibt es auch Kometensonden? 42 Die Zukunft der Raumfahrt Werden Menschen einmal zum Mars fliegen? 43 Haben andere Sonnen auch Planeten? 44 Wird man in der Zukunft zu Sirius reisen? 45 Ist eine Reise zum Andromedanebel möglich? 45 Kann man Kontakt zu anderen Zivilisationen aufnehmen? 46 Gibt es Ufos? 47 Index 48
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826