IT-Leiter, -Administratoren und -Berater erhalten mit diesem Buch kompetente Informationen zur Planung eines Netzwerks mit Microsoft-Technologien (Windows Server 2003 R2, Exchange Server 2003 SP2, ISA 2004 SP2, WSUS, SharePoint u.v.m.). Themen sind u.a. Viren-und Spamschutz, Notfallkonzepte, VPN und Terminalserver. Sie finden einen Vergleich der verschiedenen Serverversionen und Speichermedien und erfahren alles über das perfekte Zusammenspiel der wichtigsten Produkte. Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Microsoft-Technologien
Ein sinnvolles Konzept ist Grundlage eines jeden Netzwerks. Systemarchitekten, IT-Leiter und Administratoren erhalten hier praxiserprobte Unterstützung bei der Planung und Konzeption eines Microsoft-Netzwerks. Es werden keine technischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben, sondern grundlegende Konzepte erläutert, wie man das volle Potenzial der Microsoft-Server-Produkte nutzen kann. Dabei greift der Autor auf seinen jahrelangen Praxiserfahrungen als IT-Berater zurück.
Neben dem Zusammenspiel der einzelnen Produkte kommen auch Themen wie Datensicherung, Ausfallkonzepte, Lizenzierung und mobile Technologien nicht zu kurz. Somit ist dieses Buch eine wertvolle Entscheidungshilfe für IT-Investitionen in Unternehmen.
Aus dem Inhalt:
Windows Server 2003 R2 Einführung und Lizenzierung
Active Directory mit Windows Server 2003 SP1 und R2
Exchange Server 2003 mit SP2
ISA Server 2004 mit SP2 (auch im Zusammenspiel mit Exchange Server 2003)
Terminalserver und Citrix Presentation Server
Datensicherungs- und Ausfallkonzepte für Microsoft-Netzwerke
Lizenzierung aller behandelten Microsoft-Produkte
Servervirtualisierung mit Microsoft Virtual Server 2005 R2, VMware Server und ESX-Server
Migration zu Windows Server 2003 und Exchange 2003
Dateiserver auf Basis von Windows Server 2003 R2 (mit SAN, NAS und Direct Attached Storage)
Überwachen eines Microsoft-Netzwerkes mit Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 und System Management Server (SMS) 2003
SharePoint Services 2.0
Planung mit dem Microsoft System Center Capacity Planner 2006
Hardwareempfehlungen und Design eines optimalen Serverraums
Sicherheit in Microsoft-Netzwerken
Patchmanagement mit den Windows Server Update Services (WSUS)
Optimale Netzwerkinfrastruktur mit DNS, WINS und DHCP
Gruppenrichtlinien in Microsoft-Netzwerken
Auf der CD:
Microsoft Identity Integration Server 2003 Scenarios
MIIS 2003 Design and Planning Collection
Windows Security Guides
Microsoft Baseline Security Analyzer v2.0 (for IT Professionals)
The Security Risk Management Guide
The Antivirus Defense-in-Depth Guide
MIIS 2003 Design Concepts
Windows Server 2003 Active Directory Branch Office Guide
Open Office 2.0.2
GanttProject 2.0.1
Vorlagen für Office für die optimale Planung von IT-Projekten
Der Autor:
Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und Fachbuchautor. Er ist seit 20 Jahren in der EDV tätig und berät Unternehmen aller Größenordnungen rund um Microsoft-Technologien. Thomas Joos ist freiberuflicher IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT tätig. Er schreibt praxisnahe Fachbücher und veröffentlicht in zahlreichen IT-Publikationen wie zum Beispiel C't, iX, tecchannel.de, IT-Administrator, Windows Intern und Windows Vista: Das offizielle Magazin.
Ein sinnvolles Konzept ist Grundlage eines jeden Netzwerks. Systemarchitekten, IT-Leiter und Administratoren erhalten hier praxiserprobte Unterstützung bei der Planung und Konzeption eines Microsoft-Netzwerks. Es werden keine technischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben, sondern grundlegende Konzepte erläutert, wie man das volle Potenzial der Microsoft-Server-Produkte nutzen kann. Dabei greift der Autor auf seinen jahrelangen Praxiserfahrungen als IT-Berater zurück.
Neben dem Zusammenspiel der einzelnen Produkte kommen auch Themen wie Datensicherung, Ausfallkonzepte, Lizenzierung und mobile Technologien nicht zu kurz. Somit ist dieses Buch eine wertvolle Entscheidungshilfe für IT-Investitionen in Unternehmen.
Aus dem Inhalt:
Windows Server 2003 R2 Einführung und Lizenzierung
Active Directory mit Windows Server 2003 SP1 und R2
Exchange Server 2003 mit SP2
ISA Server 2004 mit SP2 (auch im Zusammenspiel mit Exchange Server 2003)
Terminalserver und Citrix Presentation Server
Datensicherungs- und Ausfallkonzepte für Microsoft-Netzwerke
Lizenzierung aller behandelten Microsoft-Produkte
Servervirtualisierung mit Microsoft Virtual Server 2005 R2, VMware Server und ESX-Server
Migration zu Windows Server 2003 und Exchange 2003
Dateiserver auf Basis von Windows Server 2003 R2 (mit SAN, NAS und Direct Attached Storage)
Überwachen eines Microsoft-Netzwerkes mit Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 und System Management Server (SMS) 2003
SharePoint Services 2.0
Planung mit dem Microsoft System Center Capacity Planner 2006
Hardwareempfehlungen und Design eines optimalen Serverraums
Sicherheit in Microsoft-Netzwerken
Patchmanagement mit den Windows Server Update Services (WSUS)
Optimale Netzwerkinfrastruktur mit DNS, WINS und DHCP
Gruppenrichtlinien in Microsoft-Netzwerken
Auf der CD:
Microsoft Identity Integration Server 2003 Scenarios
MIIS 2003 Design and Planning Collection
Windows Security Guides
Microsoft Baseline Security Analyzer v2.0 (for IT Professionals)
The Security Risk Management Guide
The Antivirus Defense-in-Depth Guide
MIIS 2003 Design Concepts
Windows Server 2003 Active Directory Branch Office Guide
Open Office 2.0.2
GanttProject 2.0.1
Vorlagen für Office für die optimale Planung von IT-Projekten
Der Autor:
Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und Fachbuchautor. Er ist seit 20 Jahren in der EDV tätig und berät Unternehmen aller Größenordnungen rund um Microsoft-Technologien. Thomas Joos ist freiberuflicher IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT tätig. Er schreibt praxisnahe Fachbücher und veröffentlicht in zahlreichen IT-Publikationen wie zum Beispiel C't, iX, tecchannel.de, IT-Administrator, Windows Intern und Windows Vista: Das offizielle Magazin.