229,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Individuelle Rekonstruktion bei Exzisionsdefekten in der Kopf-Hals-Region
Dieser OP-Atlas bietet Ihnen eine umfassende und anschauliche Darstellung der optimalen Versorgung von Defekten nach Tumorexzisionen im Kopf- und Halsbereich. Anhand von über 250 klinischen Fallbeispielen, illustriert mit mehr als 1900 Abbildungen, zeigt Ihnen das Buch verschiedene Variationen von Nahlappenplastiken und präsentiert kreative, oft überraschende Lösungen und Alternativen, die über das in gängigen Werken Gezeigte hinausgehen.
Einzigartige und kreative Lösungen Das Buch enthält eine Fülle an grafisch
…mehr

Produktbeschreibung
Individuelle Rekonstruktion bei Exzisionsdefekten in der Kopf-Hals-Region

Dieser OP-Atlas bietet Ihnen eine umfassende und anschauliche Darstellung der optimalen Versorgung von Defekten nach Tumorexzisionen im Kopf- und Halsbereich. Anhand von über 250 klinischen Fallbeispielen, illustriert mit mehr als 1900 Abbildungen, zeigt Ihnen das Buch verschiedene Variationen von Nahlappenplastiken und präsentiert kreative, oft überraschende Lösungen und Alternativen, die über das in gängigen Werken Gezeigte hinausgehen.

Einzigartige und kreative Lösungen
Das Buch enthält eine Fülle an grafisch dargestellten Beispielen, die unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten für die Rekonstruktion im Einzelfall diskutieren und nachvollziehbar begründen. Die vorgestellten Methoden werden durch zahlreiche Spätresultate ergänzt, um die langfristigen Erfolge der rekonstruktiven Eingriffe zu verdeutlichen.

Schwerpunkte und besondere Herausforderungen
Ein besonderer Fokus liegt aufOperationen an der Nase und dem Ohr sowie auf der komplexen Herausforderung multipler benachbarter Tumoren oder Exzisionsdefekte. Diese speziellen Fälle werden detailliert behandelt und geben Ihnen wertvolle Einblicke in die Entscheidungsfindung und die Durchführung der Operationen.

Präzise und praxisorientierte Begleittexte
Der Begleittext ist bewusst knapp gehalten und konzentriert sich auf die wesentlichen Operationsschritte sowie auf wichtige Besonderheiten, die bei den Eingriffen zu berücksichtigen sind. Diese präzise und praxisorientierte Darstellung unterstützt Chirurginnen und Chirurgen dabei, die bestmöglichen Ergebnisse für ihre Patientinnen und Patienten zu erzielen.

Dieses Werk ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die in der rekonstruktiven Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich tätig sind, und bietet wertvolle Anleitungen und Inspirationen für die tägliche Praxis.

Neu in der 2. Auflage:
Aktualisiert und überarbeitet5 neue FälleDas Buch eignet sich für:
Chirurginnen und ChirurgenÄrztinnen und Ärzte für Plastische/Ästhetische ChirurgieDermatochirurginnen und Dermatochirurgen sowie Fachärztinnen und Fachärzte für HautkrankheitenFachärztinnen und Fachärzte Mund-Kiefer-GesichtschirurgieFachärztinnen und Fachärzte Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Autorenporträt
Dr. med. Andreas Lösler Facharzt für Innere Medizin und Dermatologie. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Leitender Oberarzt (1995-2023 ) der Dermatochirurgie in der Fachklinik Hornheide in Münster, dem größten (zertifizierten) Hautkrebszentrum in Deutschland, hat er mehr als 15.000 dermatochirurgische Operationen durchgeführt. Dabei hat er neue Rekonstruktionstechniken entwickelt sowie etablierte operative Verfahren weiterentwickelt und verbessert, um ein optimales funktionelles und ästhetisches Endresultat zu erzielen. Seit seinem Ruhestand im Jahr 2023 widmet sich Dr. med. Andreas Lösler der Weitergabe seines Erfahrungsschatzes in Vorträgen und Kursen.