Philosophen und Philologen gleichermaßen halten den LACHES für die erste Schrift Platons. Der Frühdialog wird als Musterbeispiel Platonischen Denkens und Argumentierens dargestellt, weil das Gespräch alle grundlegenden Aspekte der Sokratisch-Platonischen Philosophie enthält. Die typische Art der "Was ist X?"-Fragestellung, in diesem Dialog die Frage "Was ist Tapferkeit?", lenkt den Blick auf Probleme der Erziehung und ihre Absicht, aus jungen Menschen das Beste zu machen. Was als Fundament der Pädagogik gilt, erweist sich als ein komplexes Gebilde erkenntnistheoretischer Probleme, deren…mehr
Philosophen und Philologen gleichermaßen halten den LACHES für die erste Schrift Platons. Der Frühdialog wird als Musterbeispiel Platonischen Denkens und Argumentierens dargestellt, weil das Gespräch alle grundlegenden Aspekte der Sokratisch-Platonischen Philosophie enthält. Die typische Art der "Was ist X?"-Fragestellung, in diesem Dialog die Frage "Was ist Tapferkeit?", lenkt den Blick auf Probleme der Erziehung und ihre Absicht, aus jungen Menschen das Beste zu machen. Was als Fundament der Pädagogik gilt, erweist sich als ein komplexes Gebilde erkenntnistheoretischer Probleme, deren konsequente und systematische Behandlung ein überraschendes Ergebnis mit sich bringt. Die Monographie führt durch den Gedankengang Platons LACHES und seiner sekundärliterarischen Resonanz.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Gardeya ist Altphilologe und legte bereits eine Reihe von Interpretationen und Bibliographien von platonischen Dialogen bei K&N vor, so zum LACHES, PARMENIDES, SOPHISTES, PHILEBOS, PHAIDROS, MENON, PHAIDON, THEAITETOS und SYMPOSION.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826