Kurzbeschreibung:
Daniels Welt steht kopf. Als reichte es nicht, dass er sich als unscheinbarster Außenseiter der Highschool in seine attraktive Klassenkameradin Vanessa verliebt hat. Nein, jetzt wird er auch noch von Marla verfolgt, einer Dämonin, die behauptet, er sei ein Halbdämon und dazu
bestimmt, Herrscher der Unterwelt zu werden.
Als Vanessa deswegen in Gefahr gerät, muss Daniel sich…mehrKurzbeschreibung:
Daniels Welt steht kopf. Als reichte es nicht, dass er sich als unscheinbarster Außenseiter der Highschool in seine attraktive Klassenkameradin Vanessa verliebt hat. Nein, jetzt wird er auch noch von Marla verfolgt, einer Dämonin, die behauptet, er sei ein Halbdämon und dazu bestimmt, Herrscher der Unterwelt zu werden.
Als Vanessa deswegen in Gefahr gerät, muss Daniel sich entscheiden – Liebe oder Macht?
(Quelle: Bastei Lübbe)
Meine Meinung:
Daniels Taylor hat es nicht wirklich leicht im Leben. In der Schule ist er ein Außenseiter, irgendwas scheint bei ihm bzw. mit ihm nicht zu stimmen. Zudem hat sein Vater erst vor Kurzem die Familie verlassen. Einzig auf Vanessa, eine Freundin aus Kindertagen, kann er sich immer verlassen. Sie ist sein Lichtblick und er merkt, dass er für sie nun tiefere Gefühle entwickelt hat.
Da taucht eines Tage plötzlich Marla vor ihm auf und behauptet er sein ein Halbdämon und dazu auserkoren über die Unterwelt zu herrschen. Daniel glaubt es zunächst nicht, doch dann gerät Vanessa in Gefahr.
Kann Daniel sie retten? Was ist ihm wichtiger, die Liebe zu ihr oder doch Macht?
Der Jugendroman „Plötzlich Dämon“ wurde von Monica Davis geschrieben. Die Autorin hat bereits unter anderen Namen mehrere Bücher veröffentlich, ich muss jedoch zugeben es war mein allererstes Werk von ihr.
Daniel ist ein an und für sich recht sympathischer Protagonist. In der Schule ist er eher ein Außenseiter und wirkt doch auch ziemlich unscheinbar. Mit Vanessa verbindet ihn bereits eine lange Freundschaft, doch nun hat er sich in sie verliebt. Als Marla vor ihm auftaucht und ihm erzählt er sei ein Halbdämon schenkt er diesem Umstand erst mal keine Beachtung. Das gefiel mir gut, er gibt sich nicht direkt der Versuchung, der Macht hin, sondern möchte sein Leben so weiterleben wie bisher. Allerdings mit der Zeit verändert sich Daniel dann doch. Je mehr er seine dämonische Seite akzeptiert desto kühler wird er. Eifersucht bestimmt nun die Beziehung zu Vanessa, er möchte über sie bestimmen. Das macht ihn ein wenig unsympathischer.
Vanessa ist eine Freundin auf die immer Verlass ist. Sie und Daniel kennen sich schon lange und mit ihr kann er über alles reden. Sie war mir wirklich sehr sympathisch.
Auch die Nebenfiguren, hier ganz besonders Marla, Daniels Schwester, die bereits viel durchmachen musste, hat Monica Davis sehr gut dargestellt. Sie ist vorstellbar und die Handlungen sind nachvollziehbar.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und jugendlich. Der Roman lässt sich wirklich sehr angenehm lesen.
Geschildert wird das Geschehen im personalen Stil, so dass man als Leser stets von außen aufs Geschehen blickt und die Übersicht gewahrt bleibt.
Die Handlung selber beginnt direkt sehr spannend mit dem Prolog. Danach erfolgt ein Zeitsprung, doch das tut der Spannung keinen Abbruch. Es gibt Überraschungen und man leidet als Leser mit den Charakteren regelrecht mit. Außerdem bekommt man einen Einblick in die Unterwelt, der in meinen Augen sogar noch etwas detaillierter hätte sein können.
Das Ende, der Showdown, ist wirklich richtig gut gewählt. Er passt zur Gesamtgeschichte und macht diese so richtig schön rund. Am Ende war ich vollends zufriedengestellt.
Fazit:
Zusammenfassend gesagt ist „Plötzlich Dämon“ von Monica Davis ein wirklich gelungener Jugendroman, der Fantasy und auch einen Hauch Romantik gut miteinander vereint.
Sympathische Charaktere, der jugendlich leicht zu lesende Stil und eine Handlung, die immer spannender wird je weiter man im Buch vorankommt haben mich wirklich überzeugt und begeistert.
Definitiv lesenswert!