Tim Schröder
Broschiertes Buch

Pluralisierung familialer Lebensformen?

Zur individualisierungstheoretischen Erklärung des Strukturwandels der Familie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Bremen (TESS), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der Arbeit steht die familiensoziologische Diskussion des Strukturwandels der Familie, bei der die Individualisierungstheorie als vorherrschend bezeichnet werden kann. Sie tritt hier mit der These einer "Pluralisierung von Lebensformen" aufs Programm. Dahinter steht die Annahme eines Geltungsverlustes der traditionalen "Kernfamilie" als "Einheitsnorm des Zusammenlebens" (Beck 1986: 195). Dort, wo noch auf ei...